Organisationales Lernen als Übersetzung. Zur empirischen Genese eines organisationspädagogischen Theorieentwurfs

Nicolas Engel
{"title":"Organisationales Lernen als Übersetzung. Zur empirischen Genese eines organisationspädagogischen Theorieentwurfs","authors":"Nicolas Engel","doi":"10.7788/ijbe-2015-0108","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Dem Forschungsmemorandum Organisationspädagogik folgend meint organisationales Lernen „die Weiterentwicklung der Organisation als Akteur, [...] als implizites Lernen organisationskultureller Selbstverständlichkeit im Umgang mit sich und [...] Sachaufgaben“ (Göhlich et al. 2014, S. 3). In dieser Gegenstandsbestimmung dokumentiert sich eine tendenzielle Abkehr des Diskurses von einer reinen Zentrierung auf den individuellen Akteur als Agent des organisationalen Lernens. Zunehmend im Fokus steht hingegen die Erforschung des überindividuellen Moments organisationalen Lernens. Die damit einhergehende Notwendigkeit die prozessuale, performative und kulturelle Verfasstheit organisationaler Praxis in den Blick zu nehmen, kann nicht zuletzt in Referenz zu Kulturund Praxistheorien erfolgen (ebd., S. 2). In Anschluss an die praxisund kulturtheoretische Diskussion des Übersetzungsbegriffs möchte vorliegender Text einen Beitrag zur pädagogischen Begründung organisationalen Lernens im oben gemeinten Sinne leisten. In einer Übersetzungsperspektive kann dabei die Frage in den Vordergrund gerückt werden, wie Organisationen ihr Wissen in Praxis und ihre Praxis in Wissen übersetzen, wie also jenseits eines dualen Vermittlungsverhältnisses bewährtes (Praxis-)Wissen gesichert, neuaufbereitet oder zugunsten eines neuen (Praxis-)Wissens riskiert wird. Organisationales Lernen lässt sich hinsichtlich seiner Kontextualität, Modalität und Adäquanz als ein Übersetzungsprozess konkretisieren, das je nach Verlauf als ein wissenstradierender bzw. -imitierender oder als ein wissensadaptierender bzw. -transformierender Vorgang beschrieben werden kann. Aufbauend auf Befunden und Erkenntnissen aus pädagogisch-ethnographischer Forschung in grenzüberschreitenden Organisationen (vgl. Engel 2014a, b) wird im Folgenden ein pädagogisches Verständnis von organisationalem Lernen als Übersetzung systematisch entfaltet.1","PeriodicalId":185302,"journal":{"name":"Internationales Jahrbuch der Erwachsenenbildung","volume":"40 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"1900-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Internationales Jahrbuch der Erwachsenenbildung","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.7788/ijbe-2015-0108","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

Abstract

Dem Forschungsmemorandum Organisationspädagogik folgend meint organisationales Lernen „die Weiterentwicklung der Organisation als Akteur, [...] als implizites Lernen organisationskultureller Selbstverständlichkeit im Umgang mit sich und [...] Sachaufgaben“ (Göhlich et al. 2014, S. 3). In dieser Gegenstandsbestimmung dokumentiert sich eine tendenzielle Abkehr des Diskurses von einer reinen Zentrierung auf den individuellen Akteur als Agent des organisationalen Lernens. Zunehmend im Fokus steht hingegen die Erforschung des überindividuellen Moments organisationalen Lernens. Die damit einhergehende Notwendigkeit die prozessuale, performative und kulturelle Verfasstheit organisationaler Praxis in den Blick zu nehmen, kann nicht zuletzt in Referenz zu Kulturund Praxistheorien erfolgen (ebd., S. 2). In Anschluss an die praxisund kulturtheoretische Diskussion des Übersetzungsbegriffs möchte vorliegender Text einen Beitrag zur pädagogischen Begründung organisationalen Lernens im oben gemeinten Sinne leisten. In einer Übersetzungsperspektive kann dabei die Frage in den Vordergrund gerückt werden, wie Organisationen ihr Wissen in Praxis und ihre Praxis in Wissen übersetzen, wie also jenseits eines dualen Vermittlungsverhältnisses bewährtes (Praxis-)Wissen gesichert, neuaufbereitet oder zugunsten eines neuen (Praxis-)Wissens riskiert wird. Organisationales Lernen lässt sich hinsichtlich seiner Kontextualität, Modalität und Adäquanz als ein Übersetzungsprozess konkretisieren, das je nach Verlauf als ein wissenstradierender bzw. -imitierender oder als ein wissensadaptierender bzw. -transformierender Vorgang beschrieben werden kann. Aufbauend auf Befunden und Erkenntnissen aus pädagogisch-ethnographischer Forschung in grenzüberschreitenden Organisationen (vgl. Engel 2014a, b) wird im Folgenden ein pädagogisches Verständnis von organisationalem Lernen als Übersetzung systematisch entfaltet.1
查看原文
分享 分享
微信好友 朋友圈 QQ好友 复制链接
本刊更多论文
组织学习像是他们的翻译。注意
在一项研究摘要《机构学习》中,组织机构认为“该组织发展成为一名行动方……的隐性学习关于自身和组织文化的互动。从不以个人行为中心为中心,成为组织学习的代理人。但日益关注的是对超越个人的时间组织学习的研究。因此而产生的需要是对流程、过去式和文化这一事实的考量,将其作为组织实践的参考。([2 .)在对翻译的实践和文化理论进行讨论之后,语法问题的文章想要有助于按照上面的目的组织学习。übersetzungsperspektive中可以看到问题的问题。像组织你知道在翻译实践和知识的做法,那么超出的双轨办法Vermittlungsverhältnisses bewährtes(实践)都知道neuaufbereitet或以新的实践知识”的冒险将.组织性学习可在其环境、模型和比率方面,以“具体化”为一种翻译过程,而这在任何进程中,可被描述为具有知识的固有,或模仿知识的过程。基于跨国组织的教学定理和汲取的经验。(天使2014a (b)将会在此将组织学习的逻辑运用于此
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
求助全文
约1分钟内获得全文 去求助
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
期刊最新文献
Standing on the Shoulders of Giants – Building on Existing Knowledge Agentur für Erwachsenen- und Weiterbildung (Hg.): Policy Making in Adult Education. A Comparative Approach across 21 European Regions. A Perspective on the Use of Large Scale Efforts in Comparative Adult Education Research! Volunteer Activities in Continuing Education Facilities – Significance, Challenges and Organizational Consequences Globalization and its Main Challenges in Comparative (Adult) Education
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
现在去查看 取消
×
提示
确定
0
微信
客服QQ
Book学术公众号 扫码关注我们
反馈
×
意见反馈
请填写您的意见或建议
请填写您的手机或邮箱
已复制链接
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
×
扫码分享
扫码分享
Book学术官方微信
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术
文献互助 智能选刊 最新文献 互助须知 联系我们:info@booksci.cn
Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。
Copyright © 2023 Book学术 All rights reserved.
ghs 京公网安备 11010802042870号 京ICP备2023020795号-1