Kein Mensch ist perfekt. Eine Caritas-Kampagne zum Alltag von Menschen mit Behinderung

Markus Lahrmann
{"title":"Kein Mensch ist perfekt. Eine Caritas-Kampagne zum Alltag von Menschen mit Behinderung","authors":"Markus Lahrmann","doi":"10.5771/0010-3497-2014-1-56","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"J ahrlich fuhrt die deutsche Caritas eine gros angelegte Kampagne durch, mit der soziale Themen positiv-werbend und meist dialog-orientiert in die Offentlichkeit gebracht werden sollen. Im Jahr 2011 stand die selbstbestimmte Teilhabe von Menschen mit Behinderung im Zentrum der Caritas-Kampagne. Der Begriff Teilhabe war zur Zeit der Kampagnenkonzeption noch weit verbreitet, doch in der fachlichen Diskussion setzte sich seitdem zunehmend der Begriff der Inklusion durch. Einen Schub auch in der offentlichen Diskussion uber Inklusion bewirkte dabei die UN-Konvention uber die Rechte behinderter Menschen, die in Deutschland im Marz 2009 in Kraft trat. (...)","PeriodicalId":231644,"journal":{"name":"Communicatio Socialis","volume":"26 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2014-03-26","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Communicatio Socialis","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.5771/0010-3497-2014-1-56","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

Abstract

J ahrlich fuhrt die deutsche Caritas eine gros angelegte Kampagne durch, mit der soziale Themen positiv-werbend und meist dialog-orientiert in die Offentlichkeit gebracht werden sollen. Im Jahr 2011 stand die selbstbestimmte Teilhabe von Menschen mit Behinderung im Zentrum der Caritas-Kampagne. Der Begriff Teilhabe war zur Zeit der Kampagnenkonzeption noch weit verbreitet, doch in der fachlichen Diskussion setzte sich seitdem zunehmend der Begriff der Inklusion durch. Einen Schub auch in der offentlichen Diskussion uber Inklusion bewirkte dabei die UN-Konvention uber die Rechte behinderter Menschen, die in Deutschland im Marz 2009 in Kraft trat. (...)
查看原文
分享 分享
微信好友 朋友圈 QQ好友 复制链接
本刊更多论文
人无完人对残障人士的日常生活
该德国慈善组织已组织了大局,该组织的社会主题是面向正面的,且多数是对话导向的。2011年,残疾人自决定参与该组织的运动。参加在竞选活动形成时早已被广泛使用,但自那以后,包容在技术讨论中越来越多地成为主流。在非正式讨论中,《联合国关于残疾权利的公约》在2009年3月在德国生效,起到了极大的推动作用。(...)
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
求助全文
约1分钟内获得全文 去求助
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
期刊最新文献
Abstracts (english) Titelei/Inhaltsverzeichnis Wladarsch, Jennifer: Metakommunikation und die Qualität des Journalismus : Einfluss von Metakommunikation auf Qualitätserwartungen und -bewertungen bei Nachrichtennutzern im Internet Kampagnen für die Informationsfreiheit. Wie die Internetplattform FragDenStaat für transparente Behörden kämpft. Chefsache?! Autor:innen und Kontexte von Kommentaren in deutschen Zeitungen
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
现在去查看 取消
×
提示
确定
0
微信
客服QQ
Book学术公众号 扫码关注我们
反馈
×
意见反馈
请填写您的意见或建议
请填写您的手机或邮箱
已复制链接
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
×
扫码分享
扫码分享
Book学术官方微信
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术
文献互助 智能选刊 最新文献 互助须知 联系我们:info@booksci.cn
Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。
Copyright © 2023 Book学术 All rights reserved.
ghs 京公网安备 11010802042870号 京ICP备2023020795号-1