Asbest und andere gefährliche faserige Mineralien: Potenzielle Expositionswege und damit verbundene Gesundheitsrisiken

Terri-Ann Berry, Elena Belluso, Ruggero Vigliaturo, R. Gieré, Edward A. Emmett, Joseph R. Testa, Gregor Steinhorn, Shannon L. Wallis
{"title":"Asbest und andere gefährliche faserige Mineralien: Potenzielle Expositionswege und damit verbundene Gesundheitsrisiken","authors":"Terri-Ann Berry, Elena Belluso, Ruggero Vigliaturo, R. Gieré, Edward A. Emmett, Joseph R. Testa, Gregor Steinhorn, Shannon L. Wallis","doi":"10.1159/000530095","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Es gibt 6 Arten länglicher Mineralpartikel (EMP), die bestimmten dimensionalen und morphologischen Kriterien entsprechen und als Asbest bekannt sind. Da Asbest für Gesundheitsprobleme wie die Asbestose und das maligne Mesotheliom verantwortlich ist, wurde er gut erforscht. Trotzdem kommt es weltweit weiterhin zu einer erheblichen Exposition, die möglicherweise 125 Millionen Menschen am Arbeitsplatz betrifft und jährlich Tausende von Todesfällen durch Exposition in Haushalten verursacht. Es gibt jedoch andere EMP, wie z.B. faserigen/asbestiformen Erionit, die als Karzinogene eingestuft sind und in Gebieten, in denen sie in lokale Baumaterialien eingebaut oder durch Erdbewegungen in die Umwelt freigesetzt wurden, mit Krebs in Verbindung gebracht wurden. Erionit ist ein stärkeres Karzinogen als Asbest, da es aber selten für kommerzielle Zwecke verwendet wird, wurden die Expositionswege weniger gut untersucht. Trotz der offensichtlichen Ähnlichkeiten zwischen Asbest und faserigem Erionit unterscheiden sich ihre Gesundheitsrisiken und Expositionspfade erheblich. Dieser Artikel untersucht die Gefahren, die von EMP ausgehen, mit besonderem Schwerpunkt auf Erionitfasern. Er umfasst eine Diskussion der globalen Standorte von Erionit und ähnlichen gefährlichen Mineralien, einen Vergleich der vielfältigen Expositionspfade für Asbest und faserigen Erionit, eine kurze Diskussion der verwirrenden Nomenklatur im Zusammenhang mit EMP und Überlegungen zur Zunahme globaler Mesotheliomfälle.","PeriodicalId":402207,"journal":{"name":"Kompass Pneumologie","volume":"20 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2023-04-14","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"1","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Kompass Pneumologie","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1159/000530095","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 1

Abstract

Es gibt 6 Arten länglicher Mineralpartikel (EMP), die bestimmten dimensionalen und morphologischen Kriterien entsprechen und als Asbest bekannt sind. Da Asbest für Gesundheitsprobleme wie die Asbestose und das maligne Mesotheliom verantwortlich ist, wurde er gut erforscht. Trotzdem kommt es weltweit weiterhin zu einer erheblichen Exposition, die möglicherweise 125 Millionen Menschen am Arbeitsplatz betrifft und jährlich Tausende von Todesfällen durch Exposition in Haushalten verursacht. Es gibt jedoch andere EMP, wie z.B. faserigen/asbestiformen Erionit, die als Karzinogene eingestuft sind und in Gebieten, in denen sie in lokale Baumaterialien eingebaut oder durch Erdbewegungen in die Umwelt freigesetzt wurden, mit Krebs in Verbindung gebracht wurden. Erionit ist ein stärkeres Karzinogen als Asbest, da es aber selten für kommerzielle Zwecke verwendet wird, wurden die Expositionswege weniger gut untersucht. Trotz der offensichtlichen Ähnlichkeiten zwischen Asbest und faserigem Erionit unterscheiden sich ihre Gesundheitsrisiken und Expositionspfade erheblich. Dieser Artikel untersucht die Gefahren, die von EMP ausgehen, mit besonderem Schwerpunkt auf Erionitfasern. Er umfasst eine Diskussion der globalen Standorte von Erionit und ähnlichen gefährlichen Mineralien, einen Vergleich der vielfältigen Expositionspfade für Asbest und faserigen Erionit, eine kurze Diskussion der verwirrenden Nomenklatur im Zusammenhang mit EMP und Überlegungen zur Zunahme globaler Mesotheliomfälle.
查看原文
分享 分享
微信好友 朋友圈 QQ好友 复制链接
本刊更多论文
石棉及其他危险纤维矿物:潜在的暴露路线和健康风险
今天发现有6种外矿物质微粒(EMP)符合一定程度和形态学标准并被命名为石棉。今天,健康问题出在了石棉上,因为有石棉导致健康问题,比如asbese和maliotheliom。尽管如此,世界上仍有大量暴露人数,可能影响到工作场所中的1.125亿人,并每年因家庭暴露人数造成数千人死亡。但是还有其他的EMP,例如,封条/相叉菌被归为致癌物质,在局部建筑材料中或通过地球运动将其与癌症联系起来。雌激素是种比石棉更为强大的致癌物质,但很少用于商业用途,所以致癌物质暴露的途径研究不足。虽然石棉和雌激素明显有相似之处,但它们的健康报告和排除清单却有很大的差异。本文分析了电磁脉冲的危害,特别是它是由erioni纤维引起的。报告包括了有关Erionit和类似危险矿产的全球地点的讨论;比较石棉和封存的Erionit各种分散通道;和电磁脉冲有关的令人不安特权阶层的短而迅速的讨论;以及全球观兆激增的考虑。
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
求助全文
约1分钟内获得全文 去求助
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
期刊最新文献
COPD, Bronchiektasen und neutrophile Inflammation: Den Einfluss von Atemwegsentzündungen, Infektionen und Rauchen bedenken ILD: Monozytenverhältnis als ergänzender Biomarker für die Prognose Besondere klinische Aspekte bei der Diagnostik und Behandlung der akuten Lungenembolie MPE beim mutierten NSCLC: Intrapleurale Applikation von Bevacizumab stellt effektive Therapie dar Weaning von invasiver Beatmung: Multiresistente Bakterien beeinflussen den Erfolg
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
现在去查看 取消
×
提示
确定
0
微信
客服QQ
Book学术公众号 扫码关注我们
反馈
×
意见反馈
请填写您的意见或建议
请填写您的手机或邮箱
已复制链接
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
×
扫码分享
扫码分享
Book学术官方微信
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术
文献互助 智能选刊 最新文献 互助须知 联系我们:info@booksci.cn
Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。
Copyright © 2023 Book学术 All rights reserved.
ghs 京公网安备 11010802042870号 京ICP备2023020795号-1