Einmal am Tag #Bibliotheksgeschichte

K. Schuldt
{"title":"Einmal am Tag #Bibliotheksgeschichte","authors":"K. Schuldt","doi":"10.12685/027.7-7-1-186","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Aber, gleich als die Krise begann, die Hochschulen geschlossen wurden und ich mich so gut als möglich in einem Homeoffice einrichtete, erinnerte mich die Situation an die Zeit 2009–2010, in der ich meine Promotion schrieb: Wenig Kontakt mit anderen Menschen, viel Zeit und Arbeit, die ich – da ich nicht direkt in grössere Organisationen eingebunden bin, wie ich mir das bei Kolleg*innen in den Bibliotheken vorstelle, sondern Projekte eher solo bearbeite – alleine zu organisieren hätte. Während meiner Promotion war das eine gewisse Herausforderung und ich – sagen Sie es nicht meiner Alma mater – habe damals einige Monate benötigt, bevor ich das richtig in den Griff bekam und anfangen konnte, wirklich an ihr zu arbeiten. Was mir damals geholfen hat, war, mit kleinen Ritualen gewisse Strukturen zu etablieren: Jeden Morgen unter der Woche zur gleichen Zeit Kaffee trinken, jeden Mittwoch Abend zur gleichen Radiokunst-Veranstaltung gehen (die es leider nicht mehr gibt), jeden Samstag Nachmittag die gleichen zwei Sendungen hören (die leider auch eingestellt wurden). Mir war deshalb klar, dass ich auch jetzt, 2020, eine Struktur brauchte. Kurz nachdem ich endgültig eingerichtet war, begann ich deshalb (am 23. März) mit einem Ritual, das ich bis jetzt (Ende April) durchhalte und auch hoffe, bis zum Ende der Krise durchzuhalten: Jeden Morgen poste ich unter dem Hashtag Bibliotheksgeschichte ein Bild oder einen Link zu einem Film aus der Geschichte der Bibliotheken. (Eventuell, je nach Länge dieser Krise, werden auch noch Texte folgen.)","PeriodicalId":365181,"journal":{"name":"027.7 : Zeitschrift für Bibliothekskultur","volume":"1634 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2020-05-06","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"027.7 : Zeitschrift für Bibliothekskultur","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.12685/027.7-7-1-186","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

Abstract

Aber, gleich als die Krise begann, die Hochschulen geschlossen wurden und ich mich so gut als möglich in einem Homeoffice einrichtete, erinnerte mich die Situation an die Zeit 2009–2010, in der ich meine Promotion schrieb: Wenig Kontakt mit anderen Menschen, viel Zeit und Arbeit, die ich – da ich nicht direkt in grössere Organisationen eingebunden bin, wie ich mir das bei Kolleg*innen in den Bibliotheken vorstelle, sondern Projekte eher solo bearbeite – alleine zu organisieren hätte. Während meiner Promotion war das eine gewisse Herausforderung und ich – sagen Sie es nicht meiner Alma mater – habe damals einige Monate benötigt, bevor ich das richtig in den Griff bekam und anfangen konnte, wirklich an ihr zu arbeiten. Was mir damals geholfen hat, war, mit kleinen Ritualen gewisse Strukturen zu etablieren: Jeden Morgen unter der Woche zur gleichen Zeit Kaffee trinken, jeden Mittwoch Abend zur gleichen Radiokunst-Veranstaltung gehen (die es leider nicht mehr gibt), jeden Samstag Nachmittag die gleichen zwei Sendungen hören (die leider auch eingestellt wurden). Mir war deshalb klar, dass ich auch jetzt, 2020, eine Struktur brauchte. Kurz nachdem ich endgültig eingerichtet war, begann ich deshalb (am 23. März) mit einem Ritual, das ich bis jetzt (Ende April) durchhalte und auch hoffe, bis zum Ende der Krise durchzuhalten: Jeden Morgen poste ich unter dem Hashtag Bibliotheksgeschichte ein Bild oder einen Link zu einem Film aus der Geschichte der Bibliotheken. (Eventuell, je nach Länge dieser Krise, werden auch noch Texte folgen.)
查看原文
分享 分享
微信好友 朋友圈 QQ好友 复制链接
本刊更多论文
一天一次库的故事
但后脚就高等学校关闭自危机开始以来,我很可能在Homeoffice誓时,我将相关情况的时间—2010我博士写道:与他人接触太少,工作时间和我——因为我没有直接纳入更大组织,自己就跟着教在*图书馆里面的介绍,而是项目早点独狼行动组织单独练习.就我的博士学位时这是一项挑战别告诉我母校当时我花了几个月才找到对她的正确认识当时是有帮助的,我怎么小仪式开始建立一些秘密:工作日每天早晨同一时间喝咖啡,每星期三晚上同一Radiokunst-Veranstaltung走(不存在的),每周六下午听到相同的两个节目(不幸地也中止).所以我2020年的时候就需要一个结构住完院后不久,我就“安顿下来”了。()这是我一直坚持到现在(四月底)的一个仪式,并且希望一直持续到危机结束:每天早上,我会用话题话题——上传一幅图书馆历史的照片或者链接。(也许,根据危机的长短还会有某些文本)
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
求助全文
约1分钟内获得全文 去求助
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
期刊最新文献
Openness in Öffentlichen Bibliotheken – beschleunigt durch Erfahrungen in der Pandemie? Lessons learned: Transformation in der Transformation Editorial: Corona-Splitter Corona-Krise@home Ein Modell für die Zeit nach Corona: Die Hybridisierung nicht nur von Kollektionen, sondern auch dem 3. Ort?
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
现在去查看 取消
×
提示
确定
0
微信
客服QQ
Book学术公众号 扫码关注我们
反馈
×
意见反馈
请填写您的意见或建议
请填写您的手机或邮箱
已复制链接
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
×
扫码分享
扫码分享
Book学术官方微信
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术
文献互助 智能选刊 最新文献 互助须知 联系我们:info@booksci.cn
Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。
Copyright © 2023 Book学术 All rights reserved.
ghs 京公网安备 11010802042870号 京ICP备2023020795号-1