{"title":"Ein Kompositionalitätsprinzip für numerische Textsemantiken","authors":"Alexander Mehler","doi":"10.21248/jlcl.18.2003.41","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Zusammenfassung: Der Beitrag beschreibt eine Variante des Kompositionalitatsprinzips der Bedeutung als Grundprinzip fur die numerische Analyse unsystematischer Sinnrelationen komplexer Zeichen, das uber das Phanomen der perspektivischen Interpretation hinaus gebrauchssemantische Bedeutungsaspekte berucksichtigt. Ziel ist es, ein theoretisches Fundament fur korpusanalytische Ansatze in der Semantik, die oftmals die linguistische Interpretierbarkeit ihrer Analyseergebnisse vermissen lassen, zu umreisen. Die Spezifikation des Kompositionalitatsprinzips erfolgt unter Rekurs auf das Modell eines hierarchisch geordneten Constraint-Satisfaction-Prozesses. Hiermit ist das langerfristige Ziel verbunden, das Problem einer defizitaren numerischen Textreprasentation sowie die mangelnde Integration von propositionaler und strukturaler bzw. korpusanalytischer Semantik anzugehen. Die Erorterungen dieses Beitrags sind primar konzeptioneller Natur; sie betreffen die Konzeption einer numerischen Textsemantik zur Vermeidung von Defiziten bestehender Ansatze.","PeriodicalId":346957,"journal":{"name":"LDV Forum","volume":"24 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2003-07-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"LDV Forum","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.21248/jlcl.18.2003.41","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Abstract
Zusammenfassung: Der Beitrag beschreibt eine Variante des Kompositionalitatsprinzips der Bedeutung als Grundprinzip fur die numerische Analyse unsystematischer Sinnrelationen komplexer Zeichen, das uber das Phanomen der perspektivischen Interpretation hinaus gebrauchssemantische Bedeutungsaspekte berucksichtigt. Ziel ist es, ein theoretisches Fundament fur korpusanalytische Ansatze in der Semantik, die oftmals die linguistische Interpretierbarkeit ihrer Analyseergebnisse vermissen lassen, zu umreisen. Die Spezifikation des Kompositionalitatsprinzips erfolgt unter Rekurs auf das Modell eines hierarchisch geordneten Constraint-Satisfaction-Prozesses. Hiermit ist das langerfristige Ziel verbunden, das Problem einer defizitaren numerischen Textreprasentation sowie die mangelnde Integration von propositionaler und strukturaler bzw. korpusanalytischer Semantik anzugehen. Die Erorterungen dieses Beitrags sind primar konzeptioneller Natur; sie betreffen die Konzeption einer numerischen Textsemantik zur Vermeidung von Defiziten bestehender Ansatze.