Vom Totalitarismus zu den Bloodlands. Herausforderungen, Probleme und Chancen des historischen Vergleichs von Stalinismus und Nationalsozialismus

J. Zarusky, S. Steinbacher, A. Wirsching, A. Tschubarjan, Viktor Ischtschenko
{"title":"Vom Totalitarismus zu den Bloodlands. Herausforderungen, Probleme und Chancen des historischen Vergleichs von Stalinismus und Nationalsozialismus","authors":"J. Zarusky, S. Steinbacher, A. Wirsching, A. Tschubarjan, Viktor Ischtschenko","doi":"10.1515/9783110728002-007","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Der Vergleich zwischen den Regimen Hitlers und Stalins begann nicht als Theoriediskussion, sondern als Erfahrungsgeschichte. Nicht wenige Menschen wurden von beiden Diktaturen bedroht oder verfolgt. Während des Kalten Kriegs war lange Zeit das Totalitarismusparadigma vorherrschend. Für Historiker war es allerdings schon wegen der extrem eingeschränkten Möglichkeiten einer quellengestützten Erforschung des Stalinismus forschungspraktisch kaum von Bedeutung. Im Zuge von Entstalinisierung, Entspannungspolitik und des Aufschwungs sozialgeschichtlicher Ansätze geriet es in die Defensive, doch als sich die Sowjetunion unter Gorbatschow demokratisierte und eine Welle der Enthüllungen stalinistischer und allgemein kommunistischer Verbrechen einsetzte, wurde „Totalitarismus“ erneut zum Schlüsselbegriff. Neuerdings rückt die doppelte Diktaturerfahrung in Ostund Ostmitteleuropa ins Zentrum der Aufmerksamkeit. Timothy Snyder hat hier mit seinen „Bloodlands“ den Nerv getroffen. Wieder bewegt sich der Diktaturvergleich indes in einem geschichtspolitischen Spannungsfeld – zwischen der Gefahr neuerlicher Dogmatisierung und der Chance neuer Perspektiven auf die Katastrophenjahre des 20. Jahrhunderts.","PeriodicalId":423799,"journal":{"name":"Politische Justiz, Herrschaft, Widerstand","volume":"21 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2021-02-22","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Politische Justiz, Herrschaft, Widerstand","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1515/9783110728002-007","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

Abstract

Der Vergleich zwischen den Regimen Hitlers und Stalins begann nicht als Theoriediskussion, sondern als Erfahrungsgeschichte. Nicht wenige Menschen wurden von beiden Diktaturen bedroht oder verfolgt. Während des Kalten Kriegs war lange Zeit das Totalitarismusparadigma vorherrschend. Für Historiker war es allerdings schon wegen der extrem eingeschränkten Möglichkeiten einer quellengestützten Erforschung des Stalinismus forschungspraktisch kaum von Bedeutung. Im Zuge von Entstalinisierung, Entspannungspolitik und des Aufschwungs sozialgeschichtlicher Ansätze geriet es in die Defensive, doch als sich die Sowjetunion unter Gorbatschow demokratisierte und eine Welle der Enthüllungen stalinistischer und allgemein kommunistischer Verbrechen einsetzte, wurde „Totalitarismus“ erneut zum Schlüsselbegriff. Neuerdings rückt die doppelte Diktaturerfahrung in Ostund Ostmitteleuropa ins Zentrum der Aufmerksamkeit. Timothy Snyder hat hier mit seinen „Bloodlands“ den Nerv getroffen. Wieder bewegt sich der Diktaturvergleich indes in einem geschichtspolitischen Spannungsfeld – zwischen der Gefahr neuerlicher Dogmatisierung und der Chance neuer Perspektiven auf die Katastrophenjahre des 20. Jahrhunderts.
查看原文
分享 分享
微信好友 朋友圈 QQ好友 复制链接
本刊更多论文
从极权主义到血腥地斯大林主义和国家社会主义的挑战、问题和机遇
我已经知道他们不是了不少人都受到这两个独裁者的威胁和迫害。在冷战期间,极权主义的悖论一直是统治的尽管如此,历史家发现,这已经毫不符合古典文学研究的便利。随着复苏的Entstalinisierung缓和政策和sozialgeschichtlicher方法,它采取守势,但下面的苏联戈尔巴乔夫demokratisierte stalinistischer对被曝光的潮流一般共产罪行,“极权”再次成为Schlüsselbegriff .最近中欧和东欧地区复述的局势也变得越来越突出。蒂莫西·斯奈德用他的“血印地亚”震撼了一个人但是,空谈比较再一次在关于历史问题的政治热点上流动——在重拾教条的风险和对20年灾难重新审视的机遇之间。世纪.
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
求助全文
约1分钟内获得全文 去求助
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
期刊最新文献
Nachweise und Fundorte der Aufsätze und Manuskripte Sowjetische Häftlinge im KZ Dachau Kampfplatz Geschichte. Anmerkungen zur europäischen Erinnerungspolitik nach dem Untergang des Kommunismus Abkürzungen Politische Justiz unter Stalin im Umbruchjahrzehnt 1928–1938
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
现在去查看 取消
×
提示
确定
0
微信
客服QQ
Book学术公众号 扫码关注我们
反馈
×
意见反馈
请填写您的意见或建议
请填写您的手机或邮箱
已复制链接
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
×
扫码分享
扫码分享
Book学术官方微信
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术
文献互助 智能选刊 最新文献 互助须知 联系我们:info@booksci.cn
Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。
Copyright © 2023 Book学术 All rights reserved.
ghs 京公网安备 11010802042870号 京ICP备2023020795号-1