{"title":"Die Therapie des Sympathikus: eine manualtherapeutische Methode am Beispiel des Reizdarmsyndroms – eine Pilotstudie","authors":"D. Heesch, D. Loudovici-Krug, N. Best","doi":"10.1055/a-1983-6582","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"In einer Pilotstudie wurden 30 Patient*innen mit RDS-Beschwerden einmalig mittels Therapie des Sympathikus, einer speziellen Mobilisation des achten Brustwirbels, behandelt. Das „Irritable Bowel Syndrome – Severity Scoring System“ (IBS–SSS) dienteals Messinstrument. Als chronisches Beschwerdebild könnte das RDS seine Ursache in einem übermäßig erregten Sympathikus haben. Mit der Therapie des Sympathikus kann darauf gezielt Einfluss genommen werden. Da in der vorliegenden Studie diese regulatorische Therapieform nur einmalig angewendet wurde, ist weitere Forschung mit einem verlängerten Interventionszeitraum oder bei wiederholter Therapie anzustreben, um insbesondere Aussagen zur langfristigen Wirksamkeit treffen zu können.","PeriodicalId":185968,"journal":{"name":"Zeitschrift für Komplementärmedizin","volume":"95 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2022-12-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Zeitschrift für Komplementärmedizin","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1055/a-1983-6582","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Abstract
In einer Pilotstudie wurden 30 Patient*innen mit RDS-Beschwerden einmalig mittels Therapie des Sympathikus, einer speziellen Mobilisation des achten Brustwirbels, behandelt. Das „Irritable Bowel Syndrome – Severity Scoring System“ (IBS–SSS) dienteals Messinstrument. Als chronisches Beschwerdebild könnte das RDS seine Ursache in einem übermäßig erregten Sympathikus haben. Mit der Therapie des Sympathikus kann darauf gezielt Einfluss genommen werden. Da in der vorliegenden Studie diese regulatorische Therapieform nur einmalig angewendet wurde, ist weitere Forschung mit einem verlängerten Interventionszeitraum oder bei wiederholter Therapie anzustreben, um insbesondere Aussagen zur langfristigen Wirksamkeit treffen zu können.