{"title":"Selbstdehnung bei chronischen Schulterbeschwerden","authors":"D. Irnich","doi":"10.1055/a-1960-5182","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Bei Patienten mit chronischen Schulterproblemen besteht oft eine deutliche Reduzierung der Lebensqualität. Um hier erfolgreich behandeln zu können, ist nicht nur ein multimodaler Ansatz nötig, auch die Motivation des Betroffenen spielt eine wichtige Rolle. Selbstdehnung ermöglicht dabei den Patienten, eigenhändig an einer Verbesserung mitzuwirken.","PeriodicalId":185968,"journal":{"name":"Zeitschrift für Komplementärmedizin","volume":"91 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2022-11-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Zeitschrift für Komplementärmedizin","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1055/a-1960-5182","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Abstract
Bei Patienten mit chronischen Schulterproblemen besteht oft eine deutliche Reduzierung der Lebensqualität. Um hier erfolgreich behandeln zu können, ist nicht nur ein multimodaler Ansatz nötig, auch die Motivation des Betroffenen spielt eine wichtige Rolle. Selbstdehnung ermöglicht dabei den Patienten, eigenhändig an einer Verbesserung mitzuwirken.