Dynamische Fähigkeiten in emergenten Medientechnologiemärkten

Christian Zabel, Daniel O’Brien, Jonathan Natzel
{"title":"Dynamische Fähigkeiten in emergenten Medientechnologiemärkten","authors":"Christian Zabel, Daniel O’Brien, Jonathan Natzel","doi":"10.15358/1613-0669-2023-2-17","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Dynamische Fähigkeiten (‚Dynamic Capabilities‘) ermöglichen es Firmen, sich auf den Wandel in ihrer Unternehmensumwelt einzustellen. In sich schnell verändernden Umfeldern – wie z. B. in emergenten Medientechnologiemärkten – ist dabei das ‚Sensing‘, also das Erkennen von unternehmerischen Chancen, von großer Bedeutung. Anhand von 14 in Deutschland tätigen Virtual-Reality-Unternehmen wird explorativ untersucht, wie in einem besonders vagen Umfeld – dem Metaverse – die Routinen und Prozesse zur Chancenerkennung gestaltet sind. Auf Basis von 25 Interviews mit kaufmännischen und technischen Entscheidern betrachten wir zudem den Einfluss von Ressourcen/Unternehmensgröße und Geschäftsmodell auf diese Routinen. Die Studie zeigt, dass die Firmen angesichts der hohen Komplexität des Umfelds auf Bricolage-Verhalten zurückgreifen, also mit limitierten Ressourcen flexibel agieren. Soziale Screening-Routinen (wie der Austausch mit anderen Marktteilnehmern und sogar Wettbewerbern) helfen hier, schwer zugängliches (Markt-) Wissen zu erschließen. Durch Routinen wie Experimentieren und Co-Creation (mit Kunden, Lieferanten und sogar Wettbewerbern) kann (vor allem technisches) Wissen generiert und genutzt werden. Die stark kommerziell getriebene Chancenerkennung ist dabei eng mit dynamischen Fähigkeiten zur Chancenergreifung (‚Seizing‘) verknüpft.","PeriodicalId":500953,"journal":{"name":"Medien-Wirtschaft","volume":"10 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2023-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Medien-Wirtschaft","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.15358/1613-0669-2023-2-17","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

Abstract

Dynamische Fähigkeiten (‚Dynamic Capabilities‘) ermöglichen es Firmen, sich auf den Wandel in ihrer Unternehmensumwelt einzustellen. In sich schnell verändernden Umfeldern – wie z. B. in emergenten Medientechnologiemärkten – ist dabei das ‚Sensing‘, also das Erkennen von unternehmerischen Chancen, von großer Bedeutung. Anhand von 14 in Deutschland tätigen Virtual-Reality-Unternehmen wird explorativ untersucht, wie in einem besonders vagen Umfeld – dem Metaverse – die Routinen und Prozesse zur Chancenerkennung gestaltet sind. Auf Basis von 25 Interviews mit kaufmännischen und technischen Entscheidern betrachten wir zudem den Einfluss von Ressourcen/Unternehmensgröße und Geschäftsmodell auf diese Routinen. Die Studie zeigt, dass die Firmen angesichts der hohen Komplexität des Umfelds auf Bricolage-Verhalten zurückgreifen, also mit limitierten Ressourcen flexibel agieren. Soziale Screening-Routinen (wie der Austausch mit anderen Marktteilnehmern und sogar Wettbewerbern) helfen hier, schwer zugängliches (Markt-) Wissen zu erschließen. Durch Routinen wie Experimentieren und Co-Creation (mit Kunden, Lieferanten und sogar Wettbewerbern) kann (vor allem technisches) Wissen generiert und genutzt werden. Die stark kommerziell getriebene Chancenerkennung ist dabei eng mit dynamischen Fähigkeiten zur Chancenergreifung (‚Seizing‘) verknüpft.
查看原文
分享 分享
微信好友 朋友圈 QQ好友 复制链接
本刊更多论文
运用媒体技术的动态能力
动态能力(‚动感Capabilities’)使企业适应变化在其Unternehmensumwelt ..迅速变化的环境中,比如在emergenten Medientechnologiemärkten——同时是‚Sensing”,所以创业机遇的认识重大意义.对14家在德国参与的虚拟现实公司进行了探索,调查在一种茫然茫茫的环境(Metaverse)中发生过许多显著的数据、数据采集过程。我们利用与商业和技术决策者的25次采访,全球性和规模的资源和业务模式影响着这些常规。研究表明,考虑到上述环境的复杂性,英国企业会采取布坎南式的行为,即在资源有限的情况下采取灵活的行为。社会撒谎程序(比如与其他市场参与者以及竞争对手的交易)有助于理解市场上难以进入的知识。比如实验和合作(和消费者、供应商甚至是竞争对手)这样的常规做法能够(尤其是在技术上)产生和使用知识。强大商业驱动Chancenerkennung正在与动态能力的不断提高Chancenergreifung(‚Seizing”)联系在一起的.
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
求助全文
约1分钟内获得全文 去求助
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
期刊最新文献
Literatur: Das Mediensystem der Vereinigten Staaten von Amerika Subscription Economy: Der Kunde im Mittelpunkt von Abo-Modellen Reportage-Formate von funk als„journalistische Grenzgänger“ Die steuerlichen und rechtlichen Herausforderungen für Medienunternehmen imMetaverse Interessant: Kurzvorstellung interessanter Publikationen
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
现在去查看 取消
×
提示
确定
0
微信
客服QQ
Book学术公众号 扫码关注我们
反馈
×
意见反馈
请填写您的意见或建议
请填写您的手机或邮箱
已复制链接
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
×
扫码分享
扫码分享
Book学术官方微信
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术
文献互助 智能选刊 最新文献 互助须知 联系我们:info@booksci.cn
Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。
Copyright © 2023 Book学术 All rights reserved.
ghs 京公网安备 11010802042870号 京ICP备2023020795号-1