{"title":"Update Immunglobulin-A-Vaskulitis","authors":"Thomas Neumann","doi":"10.1159/000533596","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Die Immunglobulin-A-Vaskulitis (IgAV) ist eine systemische Vaskulitis der kleinen Gefäße mit Ig(Immunglobulin)A-Immunkomplexbildung und einem breiten Spektrum klinischer Konstellationen. Typische Manifestationen sind Purpura, Arthralgien oder Arthritiden, Enteritis und Glomerulonephritis. Die IgAV ist die häufigste Vaskulitis im Kindesalter mit meist unkompliziertem und selbstlimitierendem Verlauf. Erwachsene erkranken deutlich seltener an einer IgAV, wobei die Verläufe insbesondere bei renaler oder gastrointestinaler Manifestation komplizierter sind. Verschiedene Trigger der IgAV, darunter Infektionen, wurden beschrieben, wobei eine gestörte Glykosylierung von IgA1 mit konsekutiver Freilegung von Bindungsstellen für Autoantikörper die pathophysiologische Voraussetzung für die Vaskulitis ist. Therapeutische Strategien mit Immunsuppressiva sind bisher mit geringer Evidenz unterlegt, berücksichtigen die Schwere der Organmanifestationen und orientieren sich an den Empfehlungen zur Behandlung anderer Vaskulitiden der kleinen Gefäße. Benigne Verläufe werden symptomatisch behandelt. Die langfristige Prognose der IgAV ist von der renalen Manifestation beeinflusst.","PeriodicalId":477056,"journal":{"name":"Karger Kompass","volume":"25 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2023-10-12","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Karger Kompass","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1159/000533596","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Abstract
Die Immunglobulin-A-Vaskulitis (IgAV) ist eine systemische Vaskulitis der kleinen Gefäße mit Ig(Immunglobulin)A-Immunkomplexbildung und einem breiten Spektrum klinischer Konstellationen. Typische Manifestationen sind Purpura, Arthralgien oder Arthritiden, Enteritis und Glomerulonephritis. Die IgAV ist die häufigste Vaskulitis im Kindesalter mit meist unkompliziertem und selbstlimitierendem Verlauf. Erwachsene erkranken deutlich seltener an einer IgAV, wobei die Verläufe insbesondere bei renaler oder gastrointestinaler Manifestation komplizierter sind. Verschiedene Trigger der IgAV, darunter Infektionen, wurden beschrieben, wobei eine gestörte Glykosylierung von IgA1 mit konsekutiver Freilegung von Bindungsstellen für Autoantikörper die pathophysiologische Voraussetzung für die Vaskulitis ist. Therapeutische Strategien mit Immunsuppressiva sind bisher mit geringer Evidenz unterlegt, berücksichtigen die Schwere der Organmanifestationen und orientieren sich an den Empfehlungen zur Behandlung anderer Vaskulitiden der kleinen Gefäße. Benigne Verläufe werden symptomatisch behandelt. Die langfristige Prognose der IgAV ist von der renalen Manifestation beeinflusst.