{"title":"Wo befinden wir uns in der digitalen Transformation wirklich?","authors":"Jochen Ortmeyer, D. Hausen, Sonja Herres‐Pawlis","doi":"10.1002/nadc.20244142251","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Damit der Übergang ins Zeitalter der digitalen Chemie gelingt, ist ein kultureller Wandel in der Community notwendig. Forschungsdaten entstehen zum Beispiel bei der Synthese von Substanzen, der Aufnahme von Spektren oder beim Anwenden quantenchemischer Methoden und müssen dokumentiert, archiviert und zur Nachnutzung verfügbar gemacht werden – doch wie behandeln Chemiker:innen ihre Forschungsdaten tatsächlich?","PeriodicalId":49786,"journal":{"name":"Nachrichten aus der Chemie","volume":"5 10","pages":""},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2024-03-29","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Nachrichten aus der Chemie","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1002/nadc.20244142251","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"Q4","JCRName":"Chemistry","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Abstract
Damit der Übergang ins Zeitalter der digitalen Chemie gelingt, ist ein kultureller Wandel in der Community notwendig. Forschungsdaten entstehen zum Beispiel bei der Synthese von Substanzen, der Aufnahme von Spektren oder beim Anwenden quantenchemischer Methoden und müssen dokumentiert, archiviert und zur Nachnutzung verfügbar gemacht werden – doch wie behandeln Chemiker:innen ihre Forschungsdaten tatsächlich?