Aktualisierte S3-Leitlinie „Diagnostik und Therapie des Morbus Crohn“ der Deutschen Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS) (Version 4.1) – living guideline.
Andreas Sturm, Raja Atreya, Dominik Bettenworth, Bernd Bokemeyer, Axel Dignass, Robert Ehehalt, Christoph-Thomas Germer, P C Grunert, Ulf Helwig, Karoline Horisberger, Klaus Herrlinger, Peter Kienle, Torsten Kucharzik, Jost Langhorst, Christian Maaser, Johann Ockenga, Claudia Ott, Britta Siegmund, Sebastian Zeißig, Andreas Stallmach
{"title":"Aktualisierte S3-Leitlinie „Diagnostik und Therapie des Morbus Crohn“ der Deutschen Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS) (Version 4.1) – living guideline.","authors":"Andreas Sturm, Raja Atreya, Dominik Bettenworth, Bernd Bokemeyer, Axel Dignass, Robert Ehehalt, Christoph-Thomas Germer, P C Grunert, Ulf Helwig, Karoline Horisberger, Klaus Herrlinger, Peter Kienle, Torsten Kucharzik, Jost Langhorst, Christian Maaser, Johann Ockenga, Claudia Ott, Britta Siegmund, Sebastian Zeißig, Andreas Stallmach","doi":"10.1055/a-2309-6123","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"","PeriodicalId":23853,"journal":{"name":"Zeitschrift fur Gastroenterologie","volume":"62 8","pages":"1229-1318"},"PeriodicalIF":1.4000,"publicationDate":"2024-08-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Zeitschrift fur Gastroenterologie","FirstCategoryId":"3","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1055/a-2309-6123","RegionNum":4,"RegionCategory":"医学","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"2024/8/7 0:00:00","PubModel":"Epub","JCR":"Q4","JCRName":"GASTROENTEROLOGY & HEPATOLOGY","Score":null,"Total":0}
期刊介绍:
Die Zeitschrift für Gastroenterologie ist seit über 50 Jahren die führende deutsche Fachzeitschrift auf dem Gebiet der Gastroenterologie. Sie richtet sich an Gastroenterologen und alle anderen gastroenterologisch interessierten Ärzte. Als offizielles Organ der Deutschen Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten sowie der Österreichischen Gesellschaft für Gastroenterologie und Hepatologie informiert sie zuverlässig und aktuell über die wichtigen Neuerungen und Entwicklungen in der Gastroenterologie.