Fatigue bei chronisch körperlichen Erkrankungen

IF 1.7 4区 医学 Q3 PUBLIC, ENVIRONMENTAL & OCCUPATIONAL HEALTH Bundesgesundheitsblatt, Gesundheitsforschung, Gesundheitsschutz Pub Date : 2024-09-16 DOI:10.1007/s00103-024-03951-0
Joachim Weis
{"title":"Fatigue bei chronisch körperlichen Erkrankungen","authors":"Joachim Weis","doi":"10.1007/s00103-024-03951-0","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"<p>Mit dem Begriff Fatigue werden Zustände ungewöhnlicher Müdigkeit und Erschöpfung beschrieben, die in Zusammenhang mit verschiedenen körperlichen Erkrankungen, insbesondere bei Krebs, multipler Sklerose, Parkinson und rheumatoider Arthritis, auftreten können. Im Gegensatz zu Erschöpfungszuständen bei Gesunden ist diese Form der Fatigue dadurch gekennzeichnet, dass sie über längere Zeiträume andauern kann, in keinem angemessenen Verhältnis zu vorangehenden Aktivitäten steht und sich durch Erholungsphasen nicht zurückbildet. Diese Form der Müdigkeit wird als ein multidimensionales Problem beschrieben, das physische, emotionale und kognitive Aspekte umfasst und mit einem hohen subjektiven Leidensdruck verbunden ist. Je nach Ausprägung und Verlauf der Symptomatik führt Fatigue zu einer starken Beeinträchtigung der Lebensqualität und schränkt die Teilhabe und Alltagsbewältigung ein. Ebenso kommt es häufig zu Einschränkungen der Arbeits- und Erwerbsfähigkeit. Wenngleich die Ursachen der Fatigue immer noch nicht vollständig geklärt sind, ist die Fatigue in Zusammenhang mit körperlichen Erkrankungen vor dem Hintergrund eines multifaktoriellen biopsychosozialen Modells zu verstehen. Die Möglichkeiten der Diagnostik und eine Übersicht über verschiedene Verfahren zur Abklärung der Fatigue werden dargestellt. Ebenso werden die Herausforderungen für die medizinische Versorgung skizziert und Hinweise für den Umgang im klinischen Alltag gegeben.</p>","PeriodicalId":9562,"journal":{"name":"Bundesgesundheitsblatt, Gesundheitsforschung, Gesundheitsschutz","volume":"12 1","pages":""},"PeriodicalIF":1.7000,"publicationDate":"2024-09-16","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Bundesgesundheitsblatt, Gesundheitsforschung, Gesundheitsschutz","FirstCategoryId":"3","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1007/s00103-024-03951-0","RegionNum":4,"RegionCategory":"医学","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"Q3","JCRName":"PUBLIC, ENVIRONMENTAL & OCCUPATIONAL HEALTH","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

Abstract

Mit dem Begriff Fatigue werden Zustände ungewöhnlicher Müdigkeit und Erschöpfung beschrieben, die in Zusammenhang mit verschiedenen körperlichen Erkrankungen, insbesondere bei Krebs, multipler Sklerose, Parkinson und rheumatoider Arthritis, auftreten können. Im Gegensatz zu Erschöpfungszuständen bei Gesunden ist diese Form der Fatigue dadurch gekennzeichnet, dass sie über längere Zeiträume andauern kann, in keinem angemessenen Verhältnis zu vorangehenden Aktivitäten steht und sich durch Erholungsphasen nicht zurückbildet. Diese Form der Müdigkeit wird als ein multidimensionales Problem beschrieben, das physische, emotionale und kognitive Aspekte umfasst und mit einem hohen subjektiven Leidensdruck verbunden ist. Je nach Ausprägung und Verlauf der Symptomatik führt Fatigue zu einer starken Beeinträchtigung der Lebensqualität und schränkt die Teilhabe und Alltagsbewältigung ein. Ebenso kommt es häufig zu Einschränkungen der Arbeits- und Erwerbsfähigkeit. Wenngleich die Ursachen der Fatigue immer noch nicht vollständig geklärt sind, ist die Fatigue in Zusammenhang mit körperlichen Erkrankungen vor dem Hintergrund eines multifaktoriellen biopsychosozialen Modells zu verstehen. Die Möglichkeiten der Diagnostik und eine Übersicht über verschiedene Verfahren zur Abklärung der Fatigue werden dargestellt. Ebenso werden die Herausforderungen für die medizinische Versorgung skizziert und Hinweise für den Umgang im klinischen Alltag gegeben.

Abstract Image

查看原文
分享 分享
微信好友 朋友圈 QQ好友 复制链接
本刊更多论文
慢性身体疾病的疲劳
疲劳一词用于描述与各种身体疾病,尤其是癌症、多发性硬化症、帕金森病和类风湿性关节炎有关的异常疲倦和衰竭状态。与健康人的疲惫状态不同,这种疲劳的特点是持续时间长,与之前的活动不成比例,并且不会通过恢复阶段而消退。这种形式的疲劳被描述为一种多层面的问题,包括身体、情绪和认知等方面,与高度的主观痛苦相关。根据症状的严重程度和进展情况,疲劳会导致生活质量严重受损,并限制参与和应对日常生活。它还常常导致工作和谋生能力受到限制。尽管疲劳的原因仍未完全明了,但必须在多因素生物-心理-社会模型的背景下理解与身体疾病相关的疲劳。本文介绍了诊断的可能性,并概述了澄清疲劳的各种程序。此外,还概述了医疗保健所面临的挑战,并就如何在日常临床实践中应对这些挑战提出了建议。
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
求助全文
约1分钟内获得全文 去求助
来源期刊
Bundesgesundheitsblatt, Gesundheitsforschung, Gesundheitsschutz
Bundesgesundheitsblatt, Gesundheitsforschung, Gesundheitsschutz 医学-公共卫生、环境卫生与职业卫生
CiteScore
3.30
自引率
5.90%
发文量
145
审稿时长
3-8 weeks
期刊介绍: Die Monatszeitschrift Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz - umfasst alle Fragestellungen und Bereiche, mit denen sich das öffentliche Gesundheitswesen und die staatliche Gesundheitspolitik auseinandersetzen. Ziel ist es, zum einen über wesentliche Entwicklungen in der biologisch-medizinischen Grundlagenforschung auf dem Laufenden zu halten und zum anderen über konkrete Maßnahmen zum Gesundheitsschutz, über Konzepte der Prävention, Risikoabwehr und Gesundheitsförderung zu informieren. Wichtige Themengebiete sind die Epidemiologie übertragbarer und nicht übertragbarer Krankheiten, der umweltbezogene Gesundheitsschutz sowie gesundheitsökonomische, medizinethische und -rechtliche Fragestellungen.
期刊最新文献
[Designing participation-promoting digital health literacy : Experiences from developing a course programme for people with chronic diseases]. [How to overcome barriers to care with digital health applications (DiGA)? A review of the patient pathway for unipolar depression]. Einladung zum Forum für den Öffentlichen Gesundheitsdienst vom 26. bis 28. März 2025. Bewertung von chemischen Innenraumluftverunreinigungen auf der Grundlage von Messergebnissen : Leitfaden des Ausschusses für Innenraumrichtwerte (AIR). Richtwerte für Polychlorierte Biphenyle (PCB) in der Innenraumluft : Mitteilung des Ausschusses für Innenraumrichtwerte (AIR).
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
现在去查看 取消
×
提示
确定
0
微信
客服QQ
Book学术公众号 扫码关注我们
反馈
×
意见反馈
请填写您的意见或建议
请填写您的手机或邮箱
已复制链接
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
×
扫码分享
扫码分享
Book学术官方微信
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术
文献互助 智能选刊 最新文献 互助须知 联系我们:info@booksci.cn
Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。
Copyright © 2023 Book学术 All rights reserved.
ghs 京公网安备 11010802042870号 京ICP备2023020795号-1