{"title":"Insulin icodec: neues Basalinsulin mit einmal wöchentlicher Injektion","authors":"M. Kellerer","doi":"10.1055/a-2065-4343","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"ZUSAMMENFASSUNG Für die Therapie des Typ-2-Diabetes mellitus (T2DM) stehen zahlreiche Optionen zur Verfügung. Leitlinien empfehlen nach Ausschöpfen aller vorangehenden Maßnahmen (Lebensstiländerung, orale Antidiabetika, GLP-1-Analoga) die Insulintherapie, meist mit einem Basalinsulin. Im klinischen Alltag erfolgt die Umstellung jedoch meist verzögert. Insulin icodec ist ein neues Basalinsulin, das nach Injektion an Albumin bindet und damit allmählich einen Speicher aufbaut. Durch das langsame Anfluten aus dem Albuminspeicher und einer Halbwertszeit von 196 Stunden eignet es sich als einmal wöchentliches Insulin. Ergebnisse aus den Phase-2-Studien zu T2DM zeigen, dass eine Ein- oder Umstellung auf Insulin icodec den Blutzucker genauso wirksam senken kann wie ein einmal tägliches Basalinsulin, bei vergleichbarem Hypoglykämierisiko. Die nur einmal wöchentliche Applikation von Insulin icodec könnte damit den Einstieg in die Insulintherapie erleichtern.","PeriodicalId":38916,"journal":{"name":"Diabetes Aktuell","volume":"21 1","pages":"136 - 141"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2023-05-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Diabetes Aktuell","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1055/a-2065-4343","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"Q4","JCRName":"Medicine","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Abstract
ZUSAMMENFASSUNG Für die Therapie des Typ-2-Diabetes mellitus (T2DM) stehen zahlreiche Optionen zur Verfügung. Leitlinien empfehlen nach Ausschöpfen aller vorangehenden Maßnahmen (Lebensstiländerung, orale Antidiabetika, GLP-1-Analoga) die Insulintherapie, meist mit einem Basalinsulin. Im klinischen Alltag erfolgt die Umstellung jedoch meist verzögert. Insulin icodec ist ein neues Basalinsulin, das nach Injektion an Albumin bindet und damit allmählich einen Speicher aufbaut. Durch das langsame Anfluten aus dem Albuminspeicher und einer Halbwertszeit von 196 Stunden eignet es sich als einmal wöchentliches Insulin. Ergebnisse aus den Phase-2-Studien zu T2DM zeigen, dass eine Ein- oder Umstellung auf Insulin icodec den Blutzucker genauso wirksam senken kann wie ein einmal tägliches Basalinsulin, bei vergleichbarem Hypoglykämierisiko. Die nur einmal wöchentliche Applikation von Insulin icodec könnte damit den Einstieg in die Insulintherapie erleichtern.