Editorial

IF 0.2 3区 文学 0 LITERATURE, GERMAN, DUTCH, SCANDINAVIAN INTERNATIONALES ARCHIV FUR SOZIALGESCHICHTE DER DEUTSCHEN LITERATUR Pub Date : 2020-11-09 DOI:10.1515/iasl-2020-0016
Philip Ajouri, Jesko Reiling
{"title":"Editorial","authors":"Philip Ajouri, Jesko Reiling","doi":"10.1515/iasl-2020-0016","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Das 19. Jahrhundert war ein Jahrhundert der Vereine. 1910 beschrieb Max Weber denMenschenals einen „Vereinsmensch[en] in einem fürchterlichen, niegeahnten Maße“ und schätzte, dass in den deutschen Städten „auf 30.000 Einwohner[-] 300 verschiedeneVereine“ kämen, „also auf 100Einwohner, d. h. auf 20 Familienväter, ein Verein“. Weber wies indessen zugleich auch auf den spekulativen Charakter dieser quantitativen Angaben hin und betonte damit einen Aspekt, mit dem sich auch die heutige Forschung immer wieder konfrontiert sieht. Genaue empirische Zahlen über die tatsächlich gegründeten Vereine im 19. Jahrhundert gibt es nicht, zu kurzlebigmögen einzelne Assoziationen gewesen, zu lokal mögen sie agiert haben, zu locker die Verbindungen gewesen sein, zu schlecht mag ihr Wirken in ArchivenundSchriftenüberliefertworden sein, als dassman ihremWirkennochheute nachforschenkönnte. Unabhängig vondenkonkretenquantitativenAngaben ist sich die Vereinsforschung jedoch darüber einig, dass das 19. Jahrhundert ein „vereinsseliges Säkulum“war, in demsichdie „Vereinsbereitschaft der Bürger“ in eine „Art Vereinsleidenschaft“, ja in eine „Vereinswut“ gewandelt habe.","PeriodicalId":42506,"journal":{"name":"INTERNATIONALES ARCHIV FUR SOZIALGESCHICHTE DER DEUTSCHEN LITERATUR","volume":"45 1","pages":"290 - 299"},"PeriodicalIF":0.2000,"publicationDate":"2020-11-09","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"https://sci-hub-pdf.com/10.1515/iasl-2020-0016","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"INTERNATIONALES ARCHIV FUR SOZIALGESCHICHTE DER DEUTSCHEN LITERATUR","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1515/iasl-2020-0016","RegionNum":3,"RegionCategory":"文学","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"0","JCRName":"LITERATURE, GERMAN, DUTCH, SCANDINAVIAN","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

Abstract

Das 19. Jahrhundert war ein Jahrhundert der Vereine. 1910 beschrieb Max Weber denMenschenals einen „Vereinsmensch[en] in einem fürchterlichen, niegeahnten Maße“ und schätzte, dass in den deutschen Städten „auf 30.000 Einwohner[-] 300 verschiedeneVereine“ kämen, „also auf 100Einwohner, d. h. auf 20 Familienväter, ein Verein“. Weber wies indessen zugleich auch auf den spekulativen Charakter dieser quantitativen Angaben hin und betonte damit einen Aspekt, mit dem sich auch die heutige Forschung immer wieder konfrontiert sieht. Genaue empirische Zahlen über die tatsächlich gegründeten Vereine im 19. Jahrhundert gibt es nicht, zu kurzlebigmögen einzelne Assoziationen gewesen, zu lokal mögen sie agiert haben, zu locker die Verbindungen gewesen sein, zu schlecht mag ihr Wirken in ArchivenundSchriftenüberliefertworden sein, als dassman ihremWirkennochheute nachforschenkönnte. Unabhängig vondenkonkretenquantitativenAngaben ist sich die Vereinsforschung jedoch darüber einig, dass das 19. Jahrhundert ein „vereinsseliges Säkulum“war, in demsichdie „Vereinsbereitschaft der Bürger“ in eine „Art Vereinsleidenschaft“, ja in eine „Vereinswut“ gewandelt habe.
查看原文
分享 分享
微信好友 朋友圈 QQ好友 复制链接
本刊更多论文
编辑
19 .1910年,马克斯·威南称“一群神秘而神秘的俱乐部人士”,称德国各城市“只有30,000人,一共有300个不同的俱乐部”,“全部有100人,也就是20个家庭成员,是一个社团。”与此同时,韦伯同时指出,这一量化数据的投机性性质,并强调了当今研究领域一再面临的一个方面。他们在19世纪的实际成立的俱乐部是准确的经验数据。在同一世纪,不存在短暂的联系,可能只是个别的联系,可能是在当地发生的事情,可能联系太松了,或者他们在期刊中的作用太恶劣,以至于现在可以研究。但是,无论具体的真实性数据,俱乐部研究都认为然而历史上的“统一世俗”是随着“公民有点团结”的态度转化为“有点爱国”,甚至变成了“有点狂喜”。
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
求助全文
约1分钟内获得全文 去求助
来源期刊
CiteScore
0.10
自引率
50.00%
发文量
14
期刊最新文献
Ökonomien des Selbst Political and Unpolitical Germany: Max Weber and Thomas Mann Literatur im Ministerium des Innern. „Ich habe keine Lust, mich Heiligabend mit diesen Spießern rumzuärgern!“ Mit Druckerzeugnissen Druck erzeugen ‒
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
现在去查看 取消
×
提示
确定
0
微信
客服QQ
Book学术公众号 扫码关注我们
反馈
×
意见反馈
请填写您的意见或建议
请填写您的手机或邮箱
已复制链接
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
×
扫码分享
扫码分享
Book学术官方微信
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术
文献互助 智能选刊 最新文献 互助须知 联系我们:info@booksci.cn
Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。
Copyright © 2023 Book学术 All rights reserved.
ghs 京公网安备 11010802042870号 京ICP备2023020795号-1