{"title":"Ein unbekanntes Kriegsbild von Otto Dix – zur Frage der Abfolge seiner Kriegsarbeiten 1915-1918","authors":"D. Schubert","doi":"10.2307/4122675","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Der 100. Geburtstag des Realisten Otto Dix 1991 hatte zwar eine Reifte von Ausstellungen mit entsprechenden Katalogen gebracht (Albstadt, Dresden, Gera, Stuttgart-Beiiin-London, Friedrichsha fen), was aber die wichtigste Facette seines Werkes die verschiedenen Darstellungen des 1. Welt kriegs und seiner Opfer betrifft, so gibt es nur wenige neue Beiträge bzw. Erkenntnisse wie die Pu blikation der Geraer Feldpostkarten 1991 durch Ulrike Rüdiger. Wegen häufig ungenauer Datie rungen der Zeichnungen und Gouachen von Dir aus dem Krieg 191418 und weil diese keineswegs zur Gänze gesammelt oder publiziert sind dm Werkverzeichnis der Gouachen von Suse Pfäffie ist unvollständig bemüht sich der Autor gegenüber der älteren Literatur um Kriterien der Abfolge der Kriegszeichnungen von Dir; Anlaß ist die meisterhafte Gouache von 1917, die hier erstmals veröf fentlicht wird. Es zeigt sich beim heutigen Überblick über den Stand der Forschung zu Dix, daß ei ne konzentrierte Publikation der vielen hundert Zeichnungen aus den Kriegsjahren September 1915 bis November 1918 ein wirkliches Desiderat ist. (Der Beilrag wurde bereits 1993 verfaßt.)","PeriodicalId":40837,"journal":{"name":"JAHRBUCH DER BERLINER MUSEEN","volume":"38 1","pages":"151"},"PeriodicalIF":0.1000,"publicationDate":"1996-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"https://sci-hub-pdf.com/10.2307/4122675","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"JAHRBUCH DER BERLINER MUSEEN","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.2307/4122675","RegionNum":4,"RegionCategory":"艺术学","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"0","JCRName":"ART","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Abstract
Der 100. Geburtstag des Realisten Otto Dix 1991 hatte zwar eine Reifte von Ausstellungen mit entsprechenden Katalogen gebracht (Albstadt, Dresden, Gera, Stuttgart-Beiiin-London, Friedrichsha fen), was aber die wichtigste Facette seines Werkes die verschiedenen Darstellungen des 1. Welt kriegs und seiner Opfer betrifft, so gibt es nur wenige neue Beiträge bzw. Erkenntnisse wie die Pu blikation der Geraer Feldpostkarten 1991 durch Ulrike Rüdiger. Wegen häufig ungenauer Datie rungen der Zeichnungen und Gouachen von Dir aus dem Krieg 191418 und weil diese keineswegs zur Gänze gesammelt oder publiziert sind dm Werkverzeichnis der Gouachen von Suse Pfäffie ist unvollständig bemüht sich der Autor gegenüber der älteren Literatur um Kriterien der Abfolge der Kriegszeichnungen von Dir; Anlaß ist die meisterhafte Gouache von 1917, die hier erstmals veröf fentlicht wird. Es zeigt sich beim heutigen Überblick über den Stand der Forschung zu Dix, daß ei ne konzentrierte Publikation der vielen hundert Zeichnungen aus den Kriegsjahren September 1915 bis November 1918 ein wirkliches Desiderat ist. (Der Beilrag wurde bereits 1993 verfaßt.)