{"title":"Zahngeflüster — Die Zähne, Spiegelbild Deiner Seele","authors":"Dirk Schreckenbach","doi":"10.1007/s15009-023-5877-3","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"<div><h2>Zusammenfassung</h2><div><p>Der vorliegende Artikel behandelt die Verbindung zwischen Zähnen, Emotionen und chronischen Erkrankungen aus psychosomatischer Sicht. Der Autor ist ein erfahrener Zahnarzt und Heilpraktiker mit mehr als 40 Jahren Berufserfahrung. Er teilt seine persönlichen Erkenntnisse und Erfahrungen aus dem Bereich der ganzheitlichen Zahnmedizin.</p><p>Dr. Schreckenbach betont die Bedeutung des Trigeminus-Nervs, des 5. Gehirnnervs, der Verbindungen zu Organen und Zähnen herstellt. Er beschreibt Fallbeispiele, in denen Zähne mit chronischen Organerkrankungen in Verbindung standen, und erklärt, wie Stress und emotionale Belastungen auch die Zähne beeinflussen können.</p><p>Der Artikel unterstreicht die Bedeutung der psychosomatischen Zuordnung der Zähne zu verschiedenen Organen und Emotionen. Der Autor ermutigt Kollegen dazu, bei chronischen Erkrankungen immer auch die Zähne zu berücksichtigen und auf psychosomatische Zusammenhänge zu achten. Er teilt seine Erfahrungen mit kieferorthopädischen Maßnahmen zur Vermeidung der Entfernung bestimmter Zähne und betont die ganzheitliche Betreuung der Patienten.</p></div></div>","PeriodicalId":100072,"journal":{"name":"Akupunktur & Aurikulomedizin","volume":"49 3","pages":"12 - 17"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2023-10-21","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Akupunktur & Aurikulomedizin","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://link.springer.com/article/10.1007/s15009-023-5877-3","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Abstract
Zusammenfassung
Der vorliegende Artikel behandelt die Verbindung zwischen Zähnen, Emotionen und chronischen Erkrankungen aus psychosomatischer Sicht. Der Autor ist ein erfahrener Zahnarzt und Heilpraktiker mit mehr als 40 Jahren Berufserfahrung. Er teilt seine persönlichen Erkenntnisse und Erfahrungen aus dem Bereich der ganzheitlichen Zahnmedizin.
Dr. Schreckenbach betont die Bedeutung des Trigeminus-Nervs, des 5. Gehirnnervs, der Verbindungen zu Organen und Zähnen herstellt. Er beschreibt Fallbeispiele, in denen Zähne mit chronischen Organerkrankungen in Verbindung standen, und erklärt, wie Stress und emotionale Belastungen auch die Zähne beeinflussen können.
Der Artikel unterstreicht die Bedeutung der psychosomatischen Zuordnung der Zähne zu verschiedenen Organen und Emotionen. Der Autor ermutigt Kollegen dazu, bei chronischen Erkrankungen immer auch die Zähne zu berücksichtigen und auf psychosomatische Zusammenhänge zu achten. Er teilt seine Erfahrungen mit kieferorthopädischen Maßnahmen zur Vermeidung der Entfernung bestimmter Zähne und betont die ganzheitliche Betreuung der Patienten.