{"title":"Erhebung von Daten in der älteren Bevölkerung","authors":"Anna Schlomann, C. Rietz","doi":"10.5771/9783845276687-659","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Bevölkerungsumfragen in den Sozialwissenschaften basieren auf der Prämisse möglichst repräsentativer Zufallsstichproben der Allgemeinbevölkerung. Vor dem Hintergrund einer alternden Bevölkerung und im Hinblick auf die wachsende Gruppe älterer Personen muss jedoch diskutiert werden, inwiefern dieser Anspruch mit gängigen Methoden tatsächlich realisiert werden kann. Es stellt sich beispielsweise die Frage, inwiefern Ältere durch Stichproben erreicht werden können, die ausschließlich die Bevölkerung in Privathaushalten berücksichtigen. Weiterhin kann angenommen werden, dass physische Leistungseinbußen sowie gesundheitliche Probleme im höheren Alter die Teilnahmebereitschaft an empirischen Studien verringern. Und auch das Antwortverhalten kann durch kognitive und sensorische Beeinträchtigungen im höheren Lebensalter beeinflusst werden.","PeriodicalId":23809,"journal":{"name":"Zeitschrift fur Alternsforschung","volume":"54 1","pages":""},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2019-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"1","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Zeitschrift fur Alternsforschung","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.5771/9783845276687-659","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 1
Abstract
Bevölkerungsumfragen in den Sozialwissenschaften basieren auf der Prämisse möglichst repräsentativer Zufallsstichproben der Allgemeinbevölkerung. Vor dem Hintergrund einer alternden Bevölkerung und im Hinblick auf die wachsende Gruppe älterer Personen muss jedoch diskutiert werden, inwiefern dieser Anspruch mit gängigen Methoden tatsächlich realisiert werden kann. Es stellt sich beispielsweise die Frage, inwiefern Ältere durch Stichproben erreicht werden können, die ausschließlich die Bevölkerung in Privathaushalten berücksichtigen. Weiterhin kann angenommen werden, dass physische Leistungseinbußen sowie gesundheitliche Probleme im höheren Alter die Teilnahmebereitschaft an empirischen Studien verringern. Und auch das Antwortverhalten kann durch kognitive und sensorische Beeinträchtigungen im höheren Lebensalter beeinflusst werden.