{"title":"Bildgebende Diagnostik bei Zustand nach Sectio","authors":"J. Hoffmann, H. Stepan","doi":"10.1024/0040-5930/a000813","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Zusammenfassung. Durch anhaltend steigende Sectioraten nimmt auch die Anzahl an Konsultationen von Patientinnen mit Zustand nach Sectio in der Schwangerenberatung zu. Auch wenn sekundare Komplikationen durch eine fruhere Sectio selten vorkommen, sind diese unter anderem wegen der hohen Blutungsgefahr potentiell lebensbedrohlich. Um das Vorliegen von Komplikationen moglichst fruh auszuschliesen bzw. zu diagnostizieren, hat sich neben der klinischen Untersuchung auch die bildgebende Diagnostik etabliert. Die Sonografie ist hierbei die Methode der Wahl. Bei weiter unklaren Verdachtsfallen (z. B. Wanddehiszenz) oder auch zur weiteren Spezifizierung von Befunden wird haufig eine zusatzliche MRT durchgefuhrt. Die fruhzeitige Diagnosestellung ist eine wichtige Grundvoraussetzung fur ein adaquates peripartales Management. Deshalb setzt sich dieser Artikel zum Ziel, den Leser fur dieses Problemfeld zu sensibilisieren. Die wichtigsten Komplikationen werden erlautert und typische Befunde der Sonografie und MRT demon...","PeriodicalId":87030,"journal":{"name":"Therapeutische Umschau und medizinische Bibliographie. Revue therapeutique et bibliographie medicale","volume":"41 1","pages":"425-430"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2016-09-22","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Therapeutische Umschau und medizinische Bibliographie. Revue therapeutique et bibliographie medicale","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1024/0040-5930/a000813","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Abstract
Zusammenfassung. Durch anhaltend steigende Sectioraten nimmt auch die Anzahl an Konsultationen von Patientinnen mit Zustand nach Sectio in der Schwangerenberatung zu. Auch wenn sekundare Komplikationen durch eine fruhere Sectio selten vorkommen, sind diese unter anderem wegen der hohen Blutungsgefahr potentiell lebensbedrohlich. Um das Vorliegen von Komplikationen moglichst fruh auszuschliesen bzw. zu diagnostizieren, hat sich neben der klinischen Untersuchung auch die bildgebende Diagnostik etabliert. Die Sonografie ist hierbei die Methode der Wahl. Bei weiter unklaren Verdachtsfallen (z. B. Wanddehiszenz) oder auch zur weiteren Spezifizierung von Befunden wird haufig eine zusatzliche MRT durchgefuhrt. Die fruhzeitige Diagnosestellung ist eine wichtige Grundvoraussetzung fur ein adaquates peripartales Management. Deshalb setzt sich dieser Artikel zum Ziel, den Leser fur dieses Problemfeld zu sensibilisieren. Die wichtigsten Komplikationen werden erlautert und typische Befunde der Sonografie und MRT demon...