Die operative Therapie des Mammakarzinoms und seiner Vorstufen

T. Volm1, V. Möbus1, R. Kreienberg1
{"title":"Die operative Therapie des Mammakarzinoms und seiner Vorstufen","authors":"T. Volm1, V. Möbus1, R. Kreienberg1","doi":"10.1055/s-2000-11210","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Die operative Therapie des Brustkrebses war lange Zeit Gegenstand einer kontroversen Diskussion. Bis Anfang der 80er Jahre galt die modifiziert radikale Mastektomie nach Patey als Standardoperation des Mammakarzinoms. Als sich im Verlauf der 80er Jahre die Erkenntnis durchsetzte, dass die Prognose des Mammakarzinoms vor allem durch die frühzeitige systemische Ausbreitung und nicht durch das lokoregionäre Wachstum bestimmt ist, rückte die Bedeutung der radikalen chirurgischen Therapie des Mammakarzinoms in den Hintergrund. Die operative Therapie wurde nach dem Grundsatz „so viel wie nötig, so wenig wie möglich“ auf ein Mindestmaß reduziert und durch die postoperative Bestrahlung des Drüsenkörpers ergänzt. Da die brusterhaltende Therapie mit postoperativer Radiotherapie eine bezüglich ihrer onkologischen Sicherheit der Mastektomie gleichwertige Operationsmethode darstellt [1, 2], gilt sie heute als Standardtherapie, wohingegen die Mastektomie einer besonderen Indikationsstellung bedarf. Etwa 70–75 % der Frauen mit primärem Mammakarzinom können brusterhaltend therapiert werden. Durch den Einsatz neoadjuvanter Chemotherapie könnte diese Zahl in Zukunft noch erhöht werden [3, 4]. Diejenigen Frauen, bei denen wegen der zugrundeliegenden Tumorausdehnung oder tumorbiologischer Parameter auf eine Mastektomie nicht verzichtet werden kann, können mit Hilfe plastischchirurgischer Maßnahmen meistens trotzdem kosmetisch zufriedenstellend operiert werden.","PeriodicalId":23887,"journal":{"name":"Zeitschrift für Krebsforschung und Klinische Onkologie","volume":"53 1","pages":"33 - 38"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2000-06-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Zeitschrift für Krebsforschung und Klinische Onkologie","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1055/s-2000-11210","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

Abstract

Die operative Therapie des Brustkrebses war lange Zeit Gegenstand einer kontroversen Diskussion. Bis Anfang der 80er Jahre galt die modifiziert radikale Mastektomie nach Patey als Standardoperation des Mammakarzinoms. Als sich im Verlauf der 80er Jahre die Erkenntnis durchsetzte, dass die Prognose des Mammakarzinoms vor allem durch die frühzeitige systemische Ausbreitung und nicht durch das lokoregionäre Wachstum bestimmt ist, rückte die Bedeutung der radikalen chirurgischen Therapie des Mammakarzinoms in den Hintergrund. Die operative Therapie wurde nach dem Grundsatz „so viel wie nötig, so wenig wie möglich“ auf ein Mindestmaß reduziert und durch die postoperative Bestrahlung des Drüsenkörpers ergänzt. Da die brusterhaltende Therapie mit postoperativer Radiotherapie eine bezüglich ihrer onkologischen Sicherheit der Mastektomie gleichwertige Operationsmethode darstellt [1, 2], gilt sie heute als Standardtherapie, wohingegen die Mastektomie einer besonderen Indikationsstellung bedarf. Etwa 70–75 % der Frauen mit primärem Mammakarzinom können brusterhaltend therapiert werden. Durch den Einsatz neoadjuvanter Chemotherapie könnte diese Zahl in Zukunft noch erhöht werden [3, 4]. Diejenigen Frauen, bei denen wegen der zugrundeliegenden Tumorausdehnung oder tumorbiologischer Parameter auf eine Mastektomie nicht verzichtet werden kann, können mit Hilfe plastischchirurgischer Maßnahmen meistens trotzdem kosmetisch zufriedenstellend operiert werden.
查看原文
分享 分享
微信好友 朋友圈 QQ好友 复制链接
本刊更多论文
这是
乳腺癌外科手术一直是争论不休的话题。在80年代早期,经修改后称为Patey的严重乳糖切除手术被视为标准的用x光片做的手术。1980年代,人们认识到,国际猛犸象星的预言主要是由早期系统地传播而不是没有受到邀请,没有引起重大的毛茸茸手术的重要性。病人奉道的原则是“越想越低”,于是接受化疗。由于手术后放射治疗是外科肿瘤学学上的一种平等的手术方法[1,2],现在已被视为标准的治疗,而乳房切除术则需要一种特殊的说明。有70—75%的女性用朊病毒治疗。但在将来,通过使用新适应化学疗法,这一数字还可能增加[3,4]。尽管如此,一些女性由于其原始的肿瘤扩大或肿瘤生物参数,无法避免进行剖腹产手术,但这些女性往往可以通过塑料手术进行令人满意的手术。
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
求助全文
约1分钟内获得全文 去求助
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
期刊最新文献
In memoriam Herwig Hamperl 12. September 1899—22.April 1976 The problem of specificity and selectivity of alkylating cytostatics; studies on N-2-chloroethylamido-oxazaphosphorines Therapeutische Erfolge mit zentralwirksamen Pharmaka an Autochthonen 3-Methylcholanthren-Tumoren bei Ratten Oncocyten in einem Mammamischtumor der Hündin Eine elektronenmikroskopische Studie Elektronenmikroskopische Untersuchungen an soliden Mammacarcinomen der Hündin
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
现在去查看 取消
×
提示
确定
0
微信
客服QQ
Book学术公众号 扫码关注我们
反馈
×
意见反馈
请填写您的意见或建议
请填写您的手机或邮箱
已复制链接
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
×
扫码分享
扫码分享
Book学术官方微信
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术
文献互助 智能选刊 最新文献 互助须知 联系我们:info@booksci.cn
Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。
Copyright © 2023 Book学术 All rights reserved.
ghs 京公网安备 11010802042870号 京ICP备2023020795号-1