Ältere Migrantinnen und Migranten in Deutschland

A. Steinbach
{"title":"Ältere Migrantinnen und Migranten in Deutschland","authors":"A. Steinbach","doi":"10.5771/9783845276687-557","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Die Lebenssituation älterer Migrantinnen und Migranten in der Bundesrepublik Deutschland steht noch nicht sehr lange im Fokus des öffentlichen und sozialwissenschaftlichen Interesses (Dietzel-Papakyriakou, 2012), seit Beginn der 2000er gewinnt das Thema jedoch zusehends an Bedeutung. Im Datenreport 2016 wurde nun auch erstmals ein Kapitel über die „Lebenssituation älterer Menschen mit Migrationshintergrund“ aufgenommen (Hoffmann & Romeu Gordo, 2016). Der inzwischen regelmäßig verwendete Begriff „Migrationshintergrund“ schließt dabei nicht nur Personen mit eigener Migrationserfahrung (erste Generation) sowie Ausländerinnen und Ausländer ein, sondern zum einen auch die Kinder und Enkelkinder der Zuwanderer (zweite und dritte Generation) sowie Migrantinnen und Migranten, die die deutsche Staatsangehörigkeit erlangt haben: „Zu den Menschen mit Migrationshintergrund zählen alle Ausländer und eingebürgerte ehemalige Ausländer, alle nach 1949 als Deutsche auf das heutige Gebiet der Bundesrepublik Deutschland Zugewanderte, sowie alle in Deutschland als Deutsche Geborene mit zumindest einem zugewanderten oder als Ausländer in Deutschland geborenen Elternteil“ (Statistisches Bundesamt, 2013: 6). Wenn im Folgenden also von Migrantinnen und Migranten die Rede ist, sind immer Personen mit Migrationshintergrund gemeint, ansonsten wird die Bezeichnung Ausländerinnen und Ausländer verwendet.","PeriodicalId":23809,"journal":{"name":"Zeitschrift fur Alternsforschung","volume":"75 1","pages":""},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2019-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Zeitschrift fur Alternsforschung","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.5771/9783845276687-557","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

Abstract

Die Lebenssituation älterer Migrantinnen und Migranten in der Bundesrepublik Deutschland steht noch nicht sehr lange im Fokus des öffentlichen und sozialwissenschaftlichen Interesses (Dietzel-Papakyriakou, 2012), seit Beginn der 2000er gewinnt das Thema jedoch zusehends an Bedeutung. Im Datenreport 2016 wurde nun auch erstmals ein Kapitel über die „Lebenssituation älterer Menschen mit Migrationshintergrund“ aufgenommen (Hoffmann & Romeu Gordo, 2016). Der inzwischen regelmäßig verwendete Begriff „Migrationshintergrund“ schließt dabei nicht nur Personen mit eigener Migrationserfahrung (erste Generation) sowie Ausländerinnen und Ausländer ein, sondern zum einen auch die Kinder und Enkelkinder der Zuwanderer (zweite und dritte Generation) sowie Migrantinnen und Migranten, die die deutsche Staatsangehörigkeit erlangt haben: „Zu den Menschen mit Migrationshintergrund zählen alle Ausländer und eingebürgerte ehemalige Ausländer, alle nach 1949 als Deutsche auf das heutige Gebiet der Bundesrepublik Deutschland Zugewanderte, sowie alle in Deutschland als Deutsche Geborene mit zumindest einem zugewanderten oder als Ausländer in Deutschland geborenen Elternteil“ (Statistisches Bundesamt, 2013: 6). Wenn im Folgenden also von Migrantinnen und Migranten die Rede ist, sind immer Personen mit Migrationshintergrund gemeint, ansonsten wird die Bezeichnung Ausländerinnen und Ausländer verwendet.
查看原文
分享 分享
微信好友 朋友圈 QQ好友 复制链接
本刊更多论文
年龄较大的移民在德国
但是,德国老年移民和移民的生活状态一直没有受到公共和社会科学的关注(2012年的标签)。但是,自2000年代初以来,这一问题就逐渐被重视起来。2016年数据报告第一次在包含“有移民背景的老年人生活状况”的一章。(2016年Hoffmann和戈登)这把现在经常使用的“背景”,不仅局限于个人都有自己的Migrationserfahrung(第一代),以及Ausländerinnen和外国人,而是一部份的儿女和孙儿女移民(第二和第三代),以及移徙妇女和移徙者的人权,已取得德国国籍:“有移民背景的人包括所有外国人和eingebürgerte前49年以后外国人都比德国德意志联邦共和国的福利金,如今的领域中,以及所有在德国当德国出生的至少一个移民或外国人在德国出生的父母”(德国联邦统计局,2013年:6、在下一节中,当这里提到移民时,一般指有移民背景的人,否则使用外国人和外国移民这一名称。
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
求助全文
约1分钟内获得全文 去求助
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
期刊最新文献
Soziale Netzwerke im Alter Alterssicherung und Armut Lebensqualitäten in der Hochaltrigkeit Theorien der sozial- und verhaltenswissenschaftlichen Alternsforschung Spiritualität und Alter – Spiritualität im Alter
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
现在去查看 取消
×
提示
确定
0
微信
客服QQ
Book学术公众号 扫码关注我们
反馈
×
意见反馈
请填写您的意见或建议
请填写您的手机或邮箱
已复制链接
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
×
扫码分享
扫码分享
Book学术官方微信
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术
文献互助 智能选刊 最新文献 互助须知 联系我们:info@booksci.cn
Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。
Copyright © 2023 Book学术 All rights reserved.
ghs 京公网安备 11010802042870号 京ICP备2023020795号-1