{"title":"将OCR升级为图书馆数位装置","authors":"Konstantin Baierer, P. Zumstein","doi":"10.12685/027.7-4-2-155","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Moglichkeiten zur Verbesserung der automatischen Texterkennung (OCR) in digitalen Sammlungen insbesondere durch computerlinguistische Methoden werden beschrieben und bisherige PostOCR-Verfahren analysiert. Im Gegensatz zu diesen Moglichkeiten aus der Forschung oder aus einzelnen Projekten unterscheidet sich die momentane Anwendung von OCR in der Bibliothekspraxis wesentlich und nutzt das Potential nur teilweise aus.","PeriodicalId":365181,"journal":{"name":"027.7 : Zeitschrift für Bibliothekskultur","volume":"13 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2016-11-11","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Verbesserung der OCR in digitalen Sammlungen von Bibliotheken\",\"authors\":\"Konstantin Baierer, P. Zumstein\",\"doi\":\"10.12685/027.7-4-2-155\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Moglichkeiten zur Verbesserung der automatischen Texterkennung (OCR) in digitalen Sammlungen insbesondere durch computerlinguistische Methoden werden beschrieben und bisherige PostOCR-Verfahren analysiert. Im Gegensatz zu diesen Moglichkeiten aus der Forschung oder aus einzelnen Projekten unterscheidet sich die momentane Anwendung von OCR in der Bibliothekspraxis wesentlich und nutzt das Potential nur teilweise aus.\",\"PeriodicalId\":365181,\"journal\":{\"name\":\"027.7 : Zeitschrift für Bibliothekskultur\",\"volume\":\"13 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2016-11-11\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"027.7 : Zeitschrift für Bibliothekskultur\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.12685/027.7-4-2-155\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"027.7 : Zeitschrift für Bibliothekskultur","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.12685/027.7-4-2-155","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
Verbesserung der OCR in digitalen Sammlungen von Bibliotheken
Moglichkeiten zur Verbesserung der automatischen Texterkennung (OCR) in digitalen Sammlungen insbesondere durch computerlinguistische Methoden werden beschrieben und bisherige PostOCR-Verfahren analysiert. Im Gegensatz zu diesen Moglichkeiten aus der Forschung oder aus einzelnen Projekten unterscheidet sich die momentane Anwendung von OCR in der Bibliothekspraxis wesentlich und nutzt das Potential nur teilweise aus.