F. Neugebauer, Sabine Lubner-Langener, M. Heinrich, M. Bonfert, D. Irnich, H. Kunze-Kronawitter
{"title":"我喜欢医生放松5次抽血","authors":"F. Neugebauer, Sabine Lubner-Langener, M. Heinrich, M. Bonfert, D. Irnich, H. Kunze-Kronawitter","doi":"10.1055/a-2038-5616","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Selbst kleinere medizinische Interventionen wie das Impfen oder Blutabnehmen lösen bei jungen Patienten oft Angst und Stress aus. Das führt häufig dazu, dass die Kinder festgehalten werden müssen. Das „Gib mir Fünf“-Konzept – bestehend aus Kommunikation, Zauberpflaster, Nähe, Fokus und Brummel – bietet eine Strategie, um Schmerz und Angst bei prozeduralen Schmerzen zu verringern und Blutabnahme oder Impfung bei Kindern atraumatisch durchzuführen.","PeriodicalId":185968,"journal":{"name":"Zeitschrift für Komplementärmedizin","volume":"46 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2023-03-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Gib mir Fünf – Blutabnahme leicht gemacht\",\"authors\":\"F. Neugebauer, Sabine Lubner-Langener, M. Heinrich, M. Bonfert, D. Irnich, H. Kunze-Kronawitter\",\"doi\":\"10.1055/a-2038-5616\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Selbst kleinere medizinische Interventionen wie das Impfen oder Blutabnehmen lösen bei jungen Patienten oft Angst und Stress aus. Das führt häufig dazu, dass die Kinder festgehalten werden müssen. Das „Gib mir Fünf“-Konzept – bestehend aus Kommunikation, Zauberpflaster, Nähe, Fokus und Brummel – bietet eine Strategie, um Schmerz und Angst bei prozeduralen Schmerzen zu verringern und Blutabnahme oder Impfung bei Kindern atraumatisch durchzuführen.\",\"PeriodicalId\":185968,\"journal\":{\"name\":\"Zeitschrift für Komplementärmedizin\",\"volume\":\"46 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2023-03-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Zeitschrift für Komplementärmedizin\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.1055/a-2038-5616\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Zeitschrift für Komplementärmedizin","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1055/a-2038-5616","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
Selbst kleinere medizinische Interventionen wie das Impfen oder Blutabnehmen lösen bei jungen Patienten oft Angst und Stress aus. Das führt häufig dazu, dass die Kinder festgehalten werden müssen. Das „Gib mir Fünf“-Konzept – bestehend aus Kommunikation, Zauberpflaster, Nähe, Fokus und Brummel – bietet eine Strategie, um Schmerz und Angst bei prozeduralen Schmerzen zu verringern und Blutabnahme oder Impfung bei Kindern atraumatisch durchzuführen.