Halli嗨亲爱的Eeey楚国é回事

Katharina Wieben
{"title":"Halli嗨亲爱的Eeey楚国é回事","authors":"Katharina Wieben","doi":"10.15460/apropos.4.1524","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Grußformeln übernehmen in der alltäglichen Kommunikation die wichtige Aufgabe, den Kontakt zwischen den Gesprächspartnern herzustellen und den Ausgangspunkt für den weiteren Austausch zu bilden. Auch in den audiovisuellen Medien erfüllen Grußformeln eine solche Kontaktfunktion. Dies gilt insbesondere auch für YouTube-Videos, da YouTuber*innen häufig eine möglichst persönliche Ansprache Ihres Publikums anstreben. Das Ziel der vorliegenden Studie umfasste mehrere Aspekte: Erstens sollten Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen Grußformeln in der alltäglichen Kommunikation und bei YouTube herausgearbeitet werden. Zweitens sollten spanische und deutsche Grußformeln von YouTuber*innen verglichen werden. Hierzu wurden die Grußformeln nach Sosa Mayor (2006) in die Unterkategorien der Begegnungsformeln, Erkundigungsformeln und Willkommensformeln unterteilt und ein Korpus spanischer und deutscher YouTube-Videos zusammengestellt, deren Eröffnungssequenzen im Folgenden analysiert wurden. Die Analyse ergab, dass die Youtuber*innen – im Vergleich zu Sosa Mayors (2006) Darstellung von alltagssprachlichen Grußformeln – ein weitaus breiteres Repertoire an Formeln verwenden, wobei diese neben der Kontaktfunktion auch der Erzeugung eines Wiedererkennungswertes dienen. Zudem ließ sich anhand der YouTube-Videos bestätigen, dass die Häufigkeit von Erkundigungsformeln bei spanischen Sprechern deutlich höher ist als bei deutschen.","PeriodicalId":431429,"journal":{"name":"apropos [Perspektiven auf die Romania]","volume":"34 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"1900-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Halli Hallo meine Lieben, Eeey qué pasa\",\"authors\":\"Katharina Wieben\",\"doi\":\"10.15460/apropos.4.1524\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Grußformeln übernehmen in der alltäglichen Kommunikation die wichtige Aufgabe, den Kontakt zwischen den Gesprächspartnern herzustellen und den Ausgangspunkt für den weiteren Austausch zu bilden. Auch in den audiovisuellen Medien erfüllen Grußformeln eine solche Kontaktfunktion. Dies gilt insbesondere auch für YouTube-Videos, da YouTuber*innen häufig eine möglichst persönliche Ansprache Ihres Publikums anstreben. Das Ziel der vorliegenden Studie umfasste mehrere Aspekte: Erstens sollten Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen Grußformeln in der alltäglichen Kommunikation und bei YouTube herausgearbeitet werden. Zweitens sollten spanische und deutsche Grußformeln von YouTuber*innen verglichen werden. Hierzu wurden die Grußformeln nach Sosa Mayor (2006) in die Unterkategorien der Begegnungsformeln, Erkundigungsformeln und Willkommensformeln unterteilt und ein Korpus spanischer und deutscher YouTube-Videos zusammengestellt, deren Eröffnungssequenzen im Folgenden analysiert wurden. Die Analyse ergab, dass die Youtuber*innen – im Vergleich zu Sosa Mayors (2006) Darstellung von alltagssprachlichen Grußformeln – ein weitaus breiteres Repertoire an Formeln verwenden, wobei diese neben der Kontaktfunktion auch der Erzeugung eines Wiedererkennungswertes dienen. Zudem ließ sich anhand der YouTube-Videos bestätigen, dass die Häufigkeit von Erkundigungsformeln bei spanischen Sprechern deutlich höher ist als bei deutschen.\",\"PeriodicalId\":431429,\"journal\":{\"name\":\"apropos [Perspektiven auf die Romania]\",\"volume\":\"34 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"1900-01-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"apropos [Perspektiven auf die Romania]\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.15460/apropos.4.1524\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"apropos [Perspektiven auf die Romania]","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.15460/apropos.4.1524","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

摘要

在日常的交流中,这些公式担当着重要的任务,即在对话者之间建立起联系,并为彼此提供交流的起始点。在音像中也有这种调节功能。这在youtube上尤其适用,因为youtube成员经常试图吸引本项研究的目标包括了几个方面:首先,应该在日常交流和YouTube上排解方程式的区别和异同。第二,人们要比较尤图伯*内的西班牙语和德语公式。为此,我们将在2006年将在Sosa Mayor设立的欢迎公式分为接触公式、询问公式和欢迎公式的亚分类,并合成了一套西班牙和德国youtube的视频,其初始查看如下。分析表明,由信手道*内提供的公式与2006年Sosa maors所描绘的日常用语比较,他们使用更为广泛的公式集,不但用于联系功能,还用于产生复现价值。同时,由youtube上的视频证实了西班牙对话者询问频率要远远高于德国人。
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
查看原文
分享 分享
微信好友 朋友圈 QQ好友 复制链接
本刊更多论文
Halli Hallo meine Lieben, Eeey qué pasa
Grußformeln übernehmen in der alltäglichen Kommunikation die wichtige Aufgabe, den Kontakt zwischen den Gesprächspartnern herzustellen und den Ausgangspunkt für den weiteren Austausch zu bilden. Auch in den audiovisuellen Medien erfüllen Grußformeln eine solche Kontaktfunktion. Dies gilt insbesondere auch für YouTube-Videos, da YouTuber*innen häufig eine möglichst persönliche Ansprache Ihres Publikums anstreben. Das Ziel der vorliegenden Studie umfasste mehrere Aspekte: Erstens sollten Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen Grußformeln in der alltäglichen Kommunikation und bei YouTube herausgearbeitet werden. Zweitens sollten spanische und deutsche Grußformeln von YouTuber*innen verglichen werden. Hierzu wurden die Grußformeln nach Sosa Mayor (2006) in die Unterkategorien der Begegnungsformeln, Erkundigungsformeln und Willkommensformeln unterteilt und ein Korpus spanischer und deutscher YouTube-Videos zusammengestellt, deren Eröffnungssequenzen im Folgenden analysiert wurden. Die Analyse ergab, dass die Youtuber*innen – im Vergleich zu Sosa Mayors (2006) Darstellung von alltagssprachlichen Grußformeln – ein weitaus breiteres Repertoire an Formeln verwenden, wobei diese neben der Kontaktfunktion auch der Erzeugung eines Wiedererkennungswertes dienen. Zudem ließ sich anhand der YouTube-Videos bestätigen, dass die Häufigkeit von Erkundigungsformeln bei spanischen Sprechern deutlich höher ist als bei deutschen.
求助全文
通过发布文献求助,成功后即可免费获取论文全文。 去求助
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
期刊最新文献
Terre et Foi La trajectoire d’Émile Guillaumin Horacio Quiroga, paysan et pionnier Im Museum der Metalepsen Textos ilustrados o ilustraciones textuales
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
现在去查看 取消
×
提示
确定
0
微信
客服QQ
Book学术公众号 扫码关注我们
反馈
×
意见反馈
请填写您的意见或建议
请填写您的手机或邮箱
已复制链接
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
×
扫码分享
扫码分享
Book学术官方微信
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术
文献互助 智能选刊 最新文献 互助须知 联系我们:info@booksci.cn
Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。
Copyright © 2023 Book学术 All rights reserved.
ghs 京公网安备 11010802042870号 京ICP备2023020795号-1