是什么以及我们的目的教导«»转学申请了吗

Albert Kümmel-Schnur
{"title":"是什么以及我们的目的教导«»转学申请了吗","authors":"Albert Kümmel-Schnur","doi":"10.14361/9783839451748-002","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Seit 2016 macht die sogenannte ›dritte Mission‹ ein Zentrum der Debatte um die Entwicklung von Hochschulen in Deutschland aus. Sie beschreibt laut einer Definition von Henke/Pasternack/Schmidt »Aktivitäten einer Hochschule, die im Kontext von Lehre und Forschung stattfinden, ohne selbst oder ohne allein Lehre bzw. Forschung zu sein« (Henke e.a.2015: 5),und wird in drei Aufgabenbereiche gefasst: Weiterbildung, Technologieund Wissenstransfer sowie gesellschaftliches Engagement. Sieht man sich die Vielzahl der Aktivitäten an, die unter dem Label »Transfer Lehre« in den letzten Jahren einerseits sichtbar gemacht, andererseits neu in Angriff genommen wurden, ist diese Definition erweiterungsbedürftig und zwar sowohl inhaltlich als auch von den betroffenen Bereichen her. Transfer wird von Henke/Pasternack/Schmidt zunächst wohl aus Gründen definitorischer Klarheit von Lehre und Forschung, die als ihr Rahmen gelten, abgegrenzt. Diese Abgrenzung geht davon aus, dass zunächst Forschung und/oder Lehre – in genau dieser Reihenfolge – durchgeführt werden, um dann in einem abschließenden oder zusätzlichen Schritt das Erforschte und Gelehrte zu übertragen in andere Kontexte. Dieser Übertrag aber ist dann der ›Transfer‹. So legt es der, den Naturund Ingenieurswissenschaften entnommene Begriff auch nahe. Von vornherein waren deshalb viele Geistesund Gesellschaftswissenschaftler:innen unglücklichmit dem","PeriodicalId":127011,"journal":{"name":"Transfer in der Lehre","volume":"56 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2020-12-31","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Was ist und zu welchem Zweck betreiben wir »Transfer in der Lehre«?\",\"authors\":\"Albert Kümmel-Schnur\",\"doi\":\"10.14361/9783839451748-002\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Seit 2016 macht die sogenannte ›dritte Mission‹ ein Zentrum der Debatte um die Entwicklung von Hochschulen in Deutschland aus. Sie beschreibt laut einer Definition von Henke/Pasternack/Schmidt »Aktivitäten einer Hochschule, die im Kontext von Lehre und Forschung stattfinden, ohne selbst oder ohne allein Lehre bzw. Forschung zu sein« (Henke e.a.2015: 5),und wird in drei Aufgabenbereiche gefasst: Weiterbildung, Technologieund Wissenstransfer sowie gesellschaftliches Engagement. Sieht man sich die Vielzahl der Aktivitäten an, die unter dem Label »Transfer Lehre« in den letzten Jahren einerseits sichtbar gemacht, andererseits neu in Angriff genommen wurden, ist diese Definition erweiterungsbedürftig und zwar sowohl inhaltlich als auch von den betroffenen Bereichen her. Transfer wird von Henke/Pasternack/Schmidt zunächst wohl aus Gründen definitorischer Klarheit von Lehre und Forschung, die als ihr Rahmen gelten, abgegrenzt. Diese Abgrenzung geht davon aus, dass zunächst Forschung und/oder Lehre – in genau dieser Reihenfolge – durchgeführt werden, um dann in einem abschließenden oder zusätzlichen Schritt das Erforschte und Gelehrte zu übertragen in andere Kontexte. Dieser Übertrag aber ist dann der ›Transfer‹. So legt es der, den Naturund Ingenieurswissenschaften entnommene Begriff auch nahe. Von vornherein waren deshalb viele Geistesund Gesellschaftswissenschaftler:innen unglücklichmit dem\",\"PeriodicalId\":127011,\"journal\":{\"name\":\"Transfer in der Lehre\",\"volume\":\"56 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2020-12-31\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Transfer in der Lehre\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.14361/9783839451748-002\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Transfer in der Lehre","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.14361/9783839451748-002","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

摘要

2016年以来使得所谓›第三任务‹一个辩论之外发展中心从德国高校.介绍了根据定义亨克/ Pasternack /施密特»活动两年大学在教学和研究的情况下进行,没有自己或自己.教学和研究的«(亨克e.a.2015: 5),并会在三结果:培训责任Technologieund知识以及社会参与.看到自己的各种活动中«»所依赖的唱片公司转让近年来变得能看见,但已重新展开了这个定义erweiterungsbedürftig而且内容和有关领域来.汉克/帕斯特纳/施密特的转移目前可能是基于明确的教义和研究(这是他们的框架)。这一划定的前提是,首先进行研究和(或)教学时,正是按这个顺序来进行,然后通过最后或辅助步骤把研究和学者带到不同的复习领域。这个übertrag但那›转让‹.因而,从自然和工程学这里冒出的这个称谓也值得称道。而一开始许多心智社会科学家都选择了自杀
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
查看原文
分享 分享
微信好友 朋友圈 QQ好友 复制链接
本刊更多论文
Was ist und zu welchem Zweck betreiben wir »Transfer in der Lehre«?
Seit 2016 macht die sogenannte ›dritte Mission‹ ein Zentrum der Debatte um die Entwicklung von Hochschulen in Deutschland aus. Sie beschreibt laut einer Definition von Henke/Pasternack/Schmidt »Aktivitäten einer Hochschule, die im Kontext von Lehre und Forschung stattfinden, ohne selbst oder ohne allein Lehre bzw. Forschung zu sein« (Henke e.a.2015: 5),und wird in drei Aufgabenbereiche gefasst: Weiterbildung, Technologieund Wissenstransfer sowie gesellschaftliches Engagement. Sieht man sich die Vielzahl der Aktivitäten an, die unter dem Label »Transfer Lehre« in den letzten Jahren einerseits sichtbar gemacht, andererseits neu in Angriff genommen wurden, ist diese Definition erweiterungsbedürftig und zwar sowohl inhaltlich als auch von den betroffenen Bereichen her. Transfer wird von Henke/Pasternack/Schmidt zunächst wohl aus Gründen definitorischer Klarheit von Lehre und Forschung, die als ihr Rahmen gelten, abgegrenzt. Diese Abgrenzung geht davon aus, dass zunächst Forschung und/oder Lehre – in genau dieser Reihenfolge – durchgeführt werden, um dann in einem abschließenden oder zusätzlichen Schritt das Erforschte und Gelehrte zu übertragen in andere Kontexte. Dieser Übertrag aber ist dann der ›Transfer‹. So legt es der, den Naturund Ingenieurswissenschaften entnommene Begriff auch nahe. Von vornherein waren deshalb viele Geistesund Gesellschaftswissenschaftler:innen unglücklichmit dem
求助全文
通过发布文献求助,成功后即可免费获取论文全文。 去求助
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
期刊最新文献
Strukturen 2: Karriererelevanz, Organigramm, Transferbewusstsein Keine Angst vorm Unbekannten Definitionen 3: Rolle der externen Partner, Fragestellungen, Methoden Strukturen 4: Flexible Finanzierung, Öffentlichkeitsarbeit Best Practice 5: Handlungsspielräume, Forschungsanteil, Methodenvielfalt
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
现在去查看 取消
×
提示
确定
0
微信
客服QQ
Book学术公众号 扫码关注我们
反馈
×
意见反馈
请填写您的意见或建议
请填写您的手机或邮箱
已复制链接
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
×
扫码分享
扫码分享
Book学术官方微信
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术
文献互助 智能选刊 最新文献 互助须知 联系我们:info@booksci.cn
Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。
Copyright © 2023 Book学术 All rights reserved.
ghs 京公网安备 11010802042870号 京ICP备2023020795号-1