{"title":"不止是不同的语言我们文化混乱管理","authors":"Tim Peters, M. Langner","doi":"10.1055/a-2064-4188","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Im folgenden Artikel geht es darum, mit Menschen mit Migrationsgeschichte in Notfällen richtig zu kommunizieren. Dabei geht es nicht nur um sprachliche Herausforderungen und ggf. um das Organisieren eines Dolmetschers, sondern auch darum, eine ethische Dimension mitzudenken und kulturelle Missverständnisse in der Kommunikation zu vermeiden.","PeriodicalId":131017,"journal":{"name":"Endo-Praxis","volume":"14 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2022-07-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Mehr als nur verschiedene Sprachen – Interkulturelles Notfallmanagement\",\"authors\":\"Tim Peters, M. Langner\",\"doi\":\"10.1055/a-2064-4188\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Im folgenden Artikel geht es darum, mit Menschen mit Migrationsgeschichte in Notfällen richtig zu kommunizieren. Dabei geht es nicht nur um sprachliche Herausforderungen und ggf. um das Organisieren eines Dolmetschers, sondern auch darum, eine ethische Dimension mitzudenken und kulturelle Missverständnisse in der Kommunikation zu vermeiden.\",\"PeriodicalId\":131017,\"journal\":{\"name\":\"Endo-Praxis\",\"volume\":\"14 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2022-07-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Endo-Praxis\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.1055/a-2064-4188\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Endo-Praxis","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1055/a-2064-4188","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
Mehr als nur verschiedene Sprachen – Interkulturelles Notfallmanagement
Im folgenden Artikel geht es darum, mit Menschen mit Migrationsgeschichte in Notfällen richtig zu kommunizieren. Dabei geht es nicht nur um sprachliche Herausforderungen und ggf. um das Organisieren eines Dolmetschers, sondern auch darum, eine ethische Dimension mitzudenken und kulturelle Missverständnisse in der Kommunikation zu vermeiden.