在妇女咨询和治疗中心的咨询和治疗处处进行现场心理咨询

Claudia Sussmann
{"title":"在妇女咨询和治疗中心的咨询和治疗处处进行现场心理咨询","authors":"Claudia Sussmann","doi":"10.14361/9783839432853-018","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Das FrauenTherapieZentrum – FTZ, wurde 1978 in München als Verein gegründet, ist heute eine gemeinnützige GmbH und betreibt unterschiedliche Einrichtungen für Frauen in München, u.a. eine Einrichtung zur Suchtberatung und Behandlung. Unsere Haltung den Frauen gegenüber ist von Frauenfreundlichkeit, Respekt, Wertschätzung und Ressourcenorientierung sowie von Klarheit, Ehrlichkeit und Transparenz geprägt. Der sich in der Praxis der Suchtberatung deutlich aufzeigende Bedarf substanzkonsumierender Frauen an längerfristiger ambulanter Behandlung führte zu der Entscheidung, das Angebotsspektrum der Suchtberatungsstelle um die Ambulante Rehabilitation zu erweitern. Im Jahr 1995 schloss der Träger einen Vertrag über die Ambulante Entwöhnungsbehandlung mit dem Vorläufer der Deutschen Rentenversicherung (DRV) Bayern Süd, im Jahr 2002 mit dem Vorläufer der DRV Bund. Die ambulante Rehabilitation stellt eine Entwöhnungsbehandlung im ambulanten Setting dar, die neben der Erwerbstätigkeit und Familienarbeit durchgeführt werden kann und eine Alternative zu einer mehrmonatigen stationären Behandlung darstellt. Die Zielgruppe dieses Angebots sind Frauen mit einer Alkoholoder Medikamentenabhängigkeit sowie mit komorbiden Störungen. Die Ambulante Entwöhnung ist geeignet für Frauen mit einem stabilen Lebensumfeld, einer ausgeprägten Abstinenzmotivation und Abstinenzfähigkeit. Das Angebot beinhaltet bis zu 120 Therapiesitzungen in maximal 18 Monaten, eine wöchentliche Gruppentherapie und im wöchentlichen bis 14-tägigigen Rhythmus eine Einzeltherapiesitzung. Zusätzlich werden halbjährlich einbis zweitägige Seminare zu Vertiefungsthemen durchgeführt, z.B. zu den Themen Depression, Traumafolgestörungen und Achtsamkeit sowie ein Rückfallpräventionstraining. Ein „Highlight“ ist die jährliche Sinnesexkursion in Form einer Bergwanderung.","PeriodicalId":187040,"journal":{"name":"Frauensuchtarbeit in Deutschland","volume":"17 4 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2016-01-31","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Ambulante Rehabilitation in der Suchtberatungs- und Behandlungsstelle des FrauenTherapieZentrums – FTZ München\",\"authors\":\"Claudia Sussmann\",\"doi\":\"10.14361/9783839432853-018\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Das FrauenTherapieZentrum – FTZ, wurde 1978 in München als Verein gegründet, ist heute eine gemeinnützige GmbH und betreibt unterschiedliche Einrichtungen für Frauen in München, u.a. eine Einrichtung zur Suchtberatung und Behandlung. Unsere Haltung den Frauen gegenüber ist von Frauenfreundlichkeit, Respekt, Wertschätzung und Ressourcenorientierung sowie von Klarheit, Ehrlichkeit und Transparenz geprägt. Der sich in der Praxis der Suchtberatung deutlich aufzeigende Bedarf substanzkonsumierender Frauen an längerfristiger ambulanter Behandlung führte zu der Entscheidung, das Angebotsspektrum der Suchtberatungsstelle um die Ambulante Rehabilitation zu erweitern. Im Jahr 1995 schloss der Träger einen Vertrag über die Ambulante Entwöhnungsbehandlung mit dem Vorläufer der Deutschen Rentenversicherung (DRV) Bayern Süd, im Jahr 2002 mit dem Vorläufer der DRV Bund. Die ambulante Rehabilitation stellt eine Entwöhnungsbehandlung im ambulanten Setting dar, die neben der Erwerbstätigkeit und Familienarbeit durchgeführt werden kann und eine Alternative zu einer mehrmonatigen stationären Behandlung darstellt. Die Zielgruppe dieses Angebots sind Frauen mit einer Alkoholoder Medikamentenabhängigkeit sowie mit komorbiden Störungen. Die Ambulante Entwöhnung ist geeignet für Frauen mit einem stabilen Lebensumfeld, einer ausgeprägten Abstinenzmotivation und Abstinenzfähigkeit. Das Angebot beinhaltet bis zu 120 Therapiesitzungen in maximal 18 Monaten, eine wöchentliche Gruppentherapie und im wöchentlichen bis 14-tägigigen Rhythmus eine Einzeltherapiesitzung. Zusätzlich werden halbjährlich einbis zweitägige Seminare zu Vertiefungsthemen durchgeführt, z.B. zu den Themen Depression, Traumafolgestörungen und Achtsamkeit sowie ein Rückfallpräventionstraining. Ein „Highlight“ ist die jährliche Sinnesexkursion in Form einer Bergwanderung.\",\"PeriodicalId\":187040,\"journal\":{\"name\":\"Frauensuchtarbeit in Deutschland\",\"volume\":\"17 4 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2016-01-31\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Frauensuchtarbeit in Deutschland\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.14361/9783839432853-018\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Frauensuchtarbeit in Deutschland","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.14361/9783839432853-018","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

摘要

女性治疗中心FTZ于1978年在慕尼黑创立,当时它是一个慈善组织,在慕尼黑,它经营着不同的女性治疗和咨询设施。我们对妇女的态度以善良、尊重、尊重和对资源的关注为基础,其中包括清楚、诚实和透明。在药物咨询工作中日益突出的对长期门诊治疗的需求导致人们决定扩大服务范围来为门诊康复服务。1995年,养老保险领取人与巴伐利亚南德养老保险(DRV)的前身签订了一份越险治疗的合同,2002年与DRV外联前身为。出诊康复是越诊治疗,除了全面工作和家庭工作外,可以进行。替代几个月住院治疗。我们的目标是有酗酒或药物依赖的女人判定是否适合患有稳定的生活环境、强烈的戒酒动机和强烈的禁欲的妇女。他们提供的疗程最多可在18个月内多达120次,每星期一次集体治疗,每周至14天接受单独的治疗。此外,每半年和两年制的研讨会都要课程深入探讨主题,如抑郁、创伤失调和警觉、以及“重新预防”训练。“最棒的”则是每年一次登山之旅。
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
查看原文
分享 分享
微信好友 朋友圈 QQ好友 复制链接
本刊更多论文
Ambulante Rehabilitation in der Suchtberatungs- und Behandlungsstelle des FrauenTherapieZentrums – FTZ München
Das FrauenTherapieZentrum – FTZ, wurde 1978 in München als Verein gegründet, ist heute eine gemeinnützige GmbH und betreibt unterschiedliche Einrichtungen für Frauen in München, u.a. eine Einrichtung zur Suchtberatung und Behandlung. Unsere Haltung den Frauen gegenüber ist von Frauenfreundlichkeit, Respekt, Wertschätzung und Ressourcenorientierung sowie von Klarheit, Ehrlichkeit und Transparenz geprägt. Der sich in der Praxis der Suchtberatung deutlich aufzeigende Bedarf substanzkonsumierender Frauen an längerfristiger ambulanter Behandlung führte zu der Entscheidung, das Angebotsspektrum der Suchtberatungsstelle um die Ambulante Rehabilitation zu erweitern. Im Jahr 1995 schloss der Träger einen Vertrag über die Ambulante Entwöhnungsbehandlung mit dem Vorläufer der Deutschen Rentenversicherung (DRV) Bayern Süd, im Jahr 2002 mit dem Vorläufer der DRV Bund. Die ambulante Rehabilitation stellt eine Entwöhnungsbehandlung im ambulanten Setting dar, die neben der Erwerbstätigkeit und Familienarbeit durchgeführt werden kann und eine Alternative zu einer mehrmonatigen stationären Behandlung darstellt. Die Zielgruppe dieses Angebots sind Frauen mit einer Alkoholoder Medikamentenabhängigkeit sowie mit komorbiden Störungen. Die Ambulante Entwöhnung ist geeignet für Frauen mit einem stabilen Lebensumfeld, einer ausgeprägten Abstinenzmotivation und Abstinenzfähigkeit. Das Angebot beinhaltet bis zu 120 Therapiesitzungen in maximal 18 Monaten, eine wöchentliche Gruppentherapie und im wöchentlichen bis 14-tägigigen Rhythmus eine Einzeltherapiesitzung. Zusätzlich werden halbjährlich einbis zweitägige Seminare zu Vertiefungsthemen durchgeführt, z.B. zu den Themen Depression, Traumafolgestörungen und Achtsamkeit sowie ein Rückfallpräventionstraining. Ein „Highlight“ ist die jährliche Sinnesexkursion in Form einer Bergwanderung.
求助全文
通过发布文献求助,成功后即可免费获取论文全文。 去求助
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
期刊最新文献
Drogenhilfe – unter Umständen einmal anders Lebenswelten suchtmittelabhängiger Frauen mit Komorbidität Sucht und Traumafolgestörungen bei Frauen Einleitung Das Gruppenprogramm „Sicherheit finden“ für Mädchen
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
现在去查看 取消
×
提示
确定
0
微信
客服QQ
Book学术公众号 扫码关注我们
反馈
×
意见反馈
请填写您的意见或建议
请填写您的手机或邮箱
已复制链接
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
×
扫码分享
扫码分享
Book学术官方微信
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术
文献互助 智能选刊 最新文献 互助须知 联系我们:info@booksci.cn
Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。
Copyright © 2023 Book学术 All rights reserved.
ghs 京公网安备 11010802042870号 京ICP备2023020795号-1