{"title":"氧化应激,氧化和抗氧化剂","authors":"W. Siems, R. Brenke","doi":"10.1055/a-1957-2049","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Freie Radikale sind Atome oder Moleküle mit mindestens einem ungepaarten Valenzelektron.Radikale, etwa Sauerstoff-Radikale oder auch reaktive Sauerstoffspezies (ROS) genannt, spielen bei einer Vielzahl biologischer Prozesse eine wichtige Rolle. Liegen sie im Übermaß im Körper vor, kommt es zu oxidativem Stress. Hierbei werden die Zellen und Gewebe im Körper durch freie Radikale zerstört. Dies kann verschiedene Erkrankungen mit begünstigen, wie zum Beispiel Krebserkrankungen oder Typ-2-Diabetes mellitus.Freie Radikale entstehen durch Belastungen aus der Umwelt, zum Beispiel Chemie- oder Strahlenexposition, aber auch durch zu viel Stress, Nikotin- und Alkoholkonsum. Antioxidantien neutralisieren freie Radikale und können so Zellschäden vorbeugen. Sie finden sich zum Beispiel in verschiedenen Obst- und Gemüsesorten. Durch Bewegung und Kaltreize lässt sich zudem die Produktion körpereigener Antioxidantien ankurbeln.","PeriodicalId":185968,"journal":{"name":"Zeitschrift für Komplementärmedizin","volume":"13 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2022-12-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"1","resultStr":"{\"title\":\"Oxidativer Stress, Oxidantien und Antioxidantien in der Medizin\",\"authors\":\"W. Siems, R. Brenke\",\"doi\":\"10.1055/a-1957-2049\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Freie Radikale sind Atome oder Moleküle mit mindestens einem ungepaarten Valenzelektron.Radikale, etwa Sauerstoff-Radikale oder auch reaktive Sauerstoffspezies (ROS) genannt, spielen bei einer Vielzahl biologischer Prozesse eine wichtige Rolle. Liegen sie im Übermaß im Körper vor, kommt es zu oxidativem Stress. Hierbei werden die Zellen und Gewebe im Körper durch freie Radikale zerstört. Dies kann verschiedene Erkrankungen mit begünstigen, wie zum Beispiel Krebserkrankungen oder Typ-2-Diabetes mellitus.Freie Radikale entstehen durch Belastungen aus der Umwelt, zum Beispiel Chemie- oder Strahlenexposition, aber auch durch zu viel Stress, Nikotin- und Alkoholkonsum. Antioxidantien neutralisieren freie Radikale und können so Zellschäden vorbeugen. Sie finden sich zum Beispiel in verschiedenen Obst- und Gemüsesorten. Durch Bewegung und Kaltreize lässt sich zudem die Produktion körpereigener Antioxidantien ankurbeln.\",\"PeriodicalId\":185968,\"journal\":{\"name\":\"Zeitschrift für Komplementärmedizin\",\"volume\":\"13 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2022-12-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"1\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Zeitschrift für Komplementärmedizin\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.1055/a-1957-2049\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Zeitschrift für Komplementärmedizin","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1055/a-1957-2049","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
Oxidativer Stress, Oxidantien und Antioxidantien in der Medizin
Freie Radikale sind Atome oder Moleküle mit mindestens einem ungepaarten Valenzelektron.Radikale, etwa Sauerstoff-Radikale oder auch reaktive Sauerstoffspezies (ROS) genannt, spielen bei einer Vielzahl biologischer Prozesse eine wichtige Rolle. Liegen sie im Übermaß im Körper vor, kommt es zu oxidativem Stress. Hierbei werden die Zellen und Gewebe im Körper durch freie Radikale zerstört. Dies kann verschiedene Erkrankungen mit begünstigen, wie zum Beispiel Krebserkrankungen oder Typ-2-Diabetes mellitus.Freie Radikale entstehen durch Belastungen aus der Umwelt, zum Beispiel Chemie- oder Strahlenexposition, aber auch durch zu viel Stress, Nikotin- und Alkoholkonsum. Antioxidantien neutralisieren freie Radikale und können so Zellschäden vorbeugen. Sie finden sich zum Beispiel in verschiedenen Obst- und Gemüsesorten. Durch Bewegung und Kaltreize lässt sich zudem die Produktion körpereigener Antioxidantien ankurbeln.