{"title":"风景","authors":"H. Hilger","doi":"10.1163/9789004455580_010","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Im August 1996 jährte sich die Gründung des Zentralkatalogs Baden-Württemberg (ZKBW) zum vierzigsten Mal. Nachdem durch die Initiative des (damaligen) Direktors der Württembergischen Landesbibliothek, Prof. Wilhelm Hoffmann, Empfehlungen der Direktorenkonferenz der wissenschaftlichen Bibliotheken Baden-Württembergs und die nachhaltige Unterstützung der Deutschen Forschungsgemeinschaft die Entscheidung vorbereitet worden war, setzte der Finanzausschuß des Landtags bei seinen Beratungen am 7.12.1955 als ersten Teilbetrag für die Einrichtung des ZKBW 50.000 DM ein. Auf einer Direktorenkonferenz in Stuttgart am 16. Mai 1956 wurde beschlossen, für die Leitung des Zentralkatalogs Hans Cordes von der Bibliothek der (damaligen) TH Karlsruhe vorzuschlagen Cordes trat Ende August 1956 [in den Alt-Akten des ZK ist das genaue Datum zu finden: am 31 .August 1956] seinen Dienst an. Damit begann die eigentliche Arbeit des Zentralkatalogs\".","PeriodicalId":159482,"journal":{"name":"Die Weltnatur des Menschen","volume":"1 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"1988-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Rückschau und Ausblick\",\"authors\":\"H. Hilger\",\"doi\":\"10.1163/9789004455580_010\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Im August 1996 jährte sich die Gründung des Zentralkatalogs Baden-Württemberg (ZKBW) zum vierzigsten Mal. Nachdem durch die Initiative des (damaligen) Direktors der Württembergischen Landesbibliothek, Prof. Wilhelm Hoffmann, Empfehlungen der Direktorenkonferenz der wissenschaftlichen Bibliotheken Baden-Württembergs und die nachhaltige Unterstützung der Deutschen Forschungsgemeinschaft die Entscheidung vorbereitet worden war, setzte der Finanzausschuß des Landtags bei seinen Beratungen am 7.12.1955 als ersten Teilbetrag für die Einrichtung des ZKBW 50.000 DM ein. Auf einer Direktorenkonferenz in Stuttgart am 16. Mai 1956 wurde beschlossen, für die Leitung des Zentralkatalogs Hans Cordes von der Bibliothek der (damaligen) TH Karlsruhe vorzuschlagen Cordes trat Ende August 1956 [in den Alt-Akten des ZK ist das genaue Datum zu finden: am 31 .August 1956] seinen Dienst an. Damit begann die eigentliche Arbeit des Zentralkatalogs\\\".\",\"PeriodicalId\":159482,\"journal\":{\"name\":\"Die Weltnatur des Menschen\",\"volume\":\"1 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"1988-01-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Die Weltnatur des Menschen\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.1163/9789004455580_010\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Die Weltnatur des Menschen","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1163/9789004455580_010","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
Im August 1996 jährte sich die Gründung des Zentralkatalogs Baden-Württemberg (ZKBW) zum vierzigsten Mal. Nachdem durch die Initiative des (damaligen) Direktors der Württembergischen Landesbibliothek, Prof. Wilhelm Hoffmann, Empfehlungen der Direktorenkonferenz der wissenschaftlichen Bibliotheken Baden-Württembergs und die nachhaltige Unterstützung der Deutschen Forschungsgemeinschaft die Entscheidung vorbereitet worden war, setzte der Finanzausschuß des Landtags bei seinen Beratungen am 7.12.1955 als ersten Teilbetrag für die Einrichtung des ZKBW 50.000 DM ein. Auf einer Direktorenkonferenz in Stuttgart am 16. Mai 1956 wurde beschlossen, für die Leitung des Zentralkatalogs Hans Cordes von der Bibliothek der (damaligen) TH Karlsruhe vorzuschlagen Cordes trat Ende August 1956 [in den Alt-Akten des ZK ist das genaue Datum zu finden: am 31 .August 1956] seinen Dienst an. Damit begann die eigentliche Arbeit des Zentralkatalogs".