{"title":"生命受到严重威胁","authors":"S. Wendel","doi":"10.14361/9783839447420-013","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Judith Butler gilt vielen seit ihrem 1990 publizierten Buch »Gender Trouble – Feminism and the Subversion of Identity« als die Vertreterin von Gender-Theorie und Gender-Studies, und dementsprechend wird sie vor allem in diesem Feld rezipiert oder kritisiert, je nach Perspektive, Interesse und Einstellung. Das religionsphilosophische Terrain scheint hier nicht gerade zum core business zu gehören, wiewohl das Gender-Thema ja durchaus auch eine zentrale Perspektive einer religionsphilosophischen Reflexion sein kann. Doch die ausschließliche Identifikation Butlers mit dem Gender-Diskurs blendet andere wichtige Aspekte und Themen ihres Werkes aus, die neben dem Geschlechterdiskurs ebenfalls die Chance religionsphilosophischer Rezeption einer gleichsam inspirierenden wie das eigene Denken herausfordernden zeitgenössischen Philosophin eröffnen. Zudem hat Butler selbst mehrfach ihre Prägung durch ihre jüdische Herkunft und dementsprechend jüdische Traditionen in Philosophie und Ethik herausgestellt. Der »produktiven Ir-","PeriodicalId":111007,"journal":{"name":"Judith Butler und die Theologie","volume":"1 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2020-12-31","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Das gefährdete Leben und sein Hoffnungsversprechen auf Erlösung\",\"authors\":\"S. Wendel\",\"doi\":\"10.14361/9783839447420-013\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Judith Butler gilt vielen seit ihrem 1990 publizierten Buch »Gender Trouble – Feminism and the Subversion of Identity« als die Vertreterin von Gender-Theorie und Gender-Studies, und dementsprechend wird sie vor allem in diesem Feld rezipiert oder kritisiert, je nach Perspektive, Interesse und Einstellung. Das religionsphilosophische Terrain scheint hier nicht gerade zum core business zu gehören, wiewohl das Gender-Thema ja durchaus auch eine zentrale Perspektive einer religionsphilosophischen Reflexion sein kann. Doch die ausschließliche Identifikation Butlers mit dem Gender-Diskurs blendet andere wichtige Aspekte und Themen ihres Werkes aus, die neben dem Geschlechterdiskurs ebenfalls die Chance religionsphilosophischer Rezeption einer gleichsam inspirierenden wie das eigene Denken herausfordernden zeitgenössischen Philosophin eröffnen. Zudem hat Butler selbst mehrfach ihre Prägung durch ihre jüdische Herkunft und dementsprechend jüdische Traditionen in Philosophie und Ethik herausgestellt. Der »produktiven Ir-\",\"PeriodicalId\":111007,\"journal\":{\"name\":\"Judith Butler und die Theologie\",\"volume\":\"1 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2020-12-31\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Judith Butler und die Theologie\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.14361/9783839447420-013\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Judith Butler und die Theologie","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.14361/9783839447420-013","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
摘要
朱迪思·巴特勒是许多从1990年以来,公布书»性别做水电之Feminism and the推翻政权作为代表«Gender-Theorie Gender-Studies,相应地会主要在外地rezipiert或是批评,根据兴趣和观点态度.虽然性别歧视的领域可能不是个核心商业领域,但性别问题却可能是宗教理性思想家的一个中心视角。但巴特勒的专属id与Gender-Diskurs刮目相看的其他重要问题和议题的发展史,从旁的Geschlechterdiskurs也机会religionsphilosophischer柜台仿佛的生动活泼的自己认为具有挑战性的当代哲学家开设.另外巴特勒多次通过自己犹太人的背景来创造自己的特色,并因此注重犹太传统在哲学和伦理方面的特色。»的生产性次工业革命——
Das gefährdete Leben und sein Hoffnungsversprechen auf Erlösung
Judith Butler gilt vielen seit ihrem 1990 publizierten Buch »Gender Trouble – Feminism and the Subversion of Identity« als die Vertreterin von Gender-Theorie und Gender-Studies, und dementsprechend wird sie vor allem in diesem Feld rezipiert oder kritisiert, je nach Perspektive, Interesse und Einstellung. Das religionsphilosophische Terrain scheint hier nicht gerade zum core business zu gehören, wiewohl das Gender-Thema ja durchaus auch eine zentrale Perspektive einer religionsphilosophischen Reflexion sein kann. Doch die ausschließliche Identifikation Butlers mit dem Gender-Diskurs blendet andere wichtige Aspekte und Themen ihres Werkes aus, die neben dem Geschlechterdiskurs ebenfalls die Chance religionsphilosophischer Rezeption einer gleichsam inspirierenden wie das eigene Denken herausfordernden zeitgenössischen Philosophin eröffnen. Zudem hat Butler selbst mehrfach ihre Prägung durch ihre jüdische Herkunft und dementsprechend jüdische Traditionen in Philosophie und Ethik herausgestellt. Der »produktiven Ir-