{"title":"PharmaNews","authors":"Martina Eimer","doi":"10.1159/000530287","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"GSK gibt die Veröffentlichung positiver Phase-III-Studienergebnisse für seinen Impfstoffkandidaten gegen das respiratorische Synzytialvirus (RSV) bei älteren Erwachsenen im New eNglaNd JourNal of MediciNe (NEJM) bekannt [1]. Die Veröffentlichung fasst die entscheidenden Wirksamkeitsdaten zusammen (vorgestellt auf der IDWeek 2022), die die Wirksamkeit des Impfstoffs gegen eine RSV-bedingte Erkrankung der unteren Atemwege bei Erwachsenen im Alter von 60 Jahren und älter durch Erreichen des primären Studienendpunkts bei einem günstigen Sicherheitsprofil enthält. Darüber hinaus wurde eine positive Wirksamkeit des Impfstoffs bei Teilnehmer*innen mit bestimmten Grunderkrankungen beobachtet, die ein erhöhtes Risiko für schwerwiegende Folgen haben. RSV ist eine der wesentlichsten Infektionskrankheiten, für die es weder einen Impfstoff noch eine spezifische Behandlung für ältere Erwachsene gibt. Die begleitende Publikation im NEJM würdigt die bedeutenden Fortschritte bei der Entwicklung eines RSV-Impfstoffs, wobei GSK das erste Unternehmen ist, das positive, von Expert*innen begutachtete Phase-III-Daten für einen RSV-Impfstoffkandidaten für ältere Erwachsene veröffentlicht hat. «Unser Ziel ist es, die vielen älteren Erwachsenen zu schützen, die durch RSV-Erkrankungen gefährdet sind, einschließlich denjenigen mit Grunderkrankungen, die den Großteil der schweren RSV-Fälle ausmachen.»","PeriodicalId":402207,"journal":{"name":"Kompass Pneumologie","volume":"11 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2023-04-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Kompass Pneumologie","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1159/000530287","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
GSK gibt die Veröffentlichung positiver Phase-III-Studienergebnisse für seinen Impfstoffkandidaten gegen das respiratorische Synzytialvirus (RSV) bei älteren Erwachsenen im New eNglaNd JourNal of MediciNe (NEJM) bekannt [1]. Die Veröffentlichung fasst die entscheidenden Wirksamkeitsdaten zusammen (vorgestellt auf der IDWeek 2022), die die Wirksamkeit des Impfstoffs gegen eine RSV-bedingte Erkrankung der unteren Atemwege bei Erwachsenen im Alter von 60 Jahren und älter durch Erreichen des primären Studienendpunkts bei einem günstigen Sicherheitsprofil enthält. Darüber hinaus wurde eine positive Wirksamkeit des Impfstoffs bei Teilnehmer*innen mit bestimmten Grunderkrankungen beobachtet, die ein erhöhtes Risiko für schwerwiegende Folgen haben. RSV ist eine der wesentlichsten Infektionskrankheiten, für die es weder einen Impfstoff noch eine spezifische Behandlung für ältere Erwachsene gibt. Die begleitende Publikation im NEJM würdigt die bedeutenden Fortschritte bei der Entwicklung eines RSV-Impfstoffs, wobei GSK das erste Unternehmen ist, das positive, von Expert*innen begutachtete Phase-III-Daten für einen RSV-Impfstoffkandidaten für ältere Erwachsene veröffentlicht hat. «Unser Ziel ist es, die vielen älteren Erwachsenen zu schützen, die durch RSV-Erkrankungen gefährdet sind, einschließlich denjenigen mit Grunderkrankungen, die den Großteil der schweren RSV-Fälle ausmachen.»