L. Garten, S. Demirakça, I. Harth, R. Huth, M. Kumpf, M. Schindler, Guido F. Weißhaar, B. Roth, U. Trieschmann
{"title":"抚养费,安定和骗术管理——这是黛丝2015的指导方针:新生儿和新生儿","authors":"L. Garten, S. Demirakça, I. Harth, R. Huth, M. Kumpf, M. Schindler, Guido F. Weißhaar, B. Roth, U. Trieschmann","doi":"10.1055/s-0041-107319","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Der pädiatrische Teil der S3-Leitlinie „Analgesie, Sedierung und Delirmanagement in der Intensivmedizin“ hat das Ziel, Kolleginnen und Kollegen, die in die Betreuung von Neugeborenen und Kindern auf Intensivstationen involviert sind, eine umfassende evidenz- und konsensus-basierte Handlungsgrundlage zu geben. Zugleich sollen Impulse für weitere Forschungsaktivitäten gegeben werden. In der Überarbeitung von 2015 werden klinisch relevanten Schlüsselfragen entsprechend der aktuellen Studienlage aus pflegerischer und ärztlicher Sicht neu beleuchtet.","PeriodicalId":296403,"journal":{"name":"Anästhesiol Intensivmed Notfallmed Schmerzther","volume":"31 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2015-11-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"2","resultStr":"{\"title\":\"Analgesie, Sedierung und Delirmanagement – Die DAS-Leitlinie 2015: Kinder und Neugeborene\",\"authors\":\"L. Garten, S. Demirakça, I. Harth, R. Huth, M. Kumpf, M. Schindler, Guido F. Weißhaar, B. Roth, U. Trieschmann\",\"doi\":\"10.1055/s-0041-107319\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Der pädiatrische Teil der S3-Leitlinie „Analgesie, Sedierung und Delirmanagement in der Intensivmedizin“ hat das Ziel, Kolleginnen und Kollegen, die in die Betreuung von Neugeborenen und Kindern auf Intensivstationen involviert sind, eine umfassende evidenz- und konsensus-basierte Handlungsgrundlage zu geben. Zugleich sollen Impulse für weitere Forschungsaktivitäten gegeben werden. In der Überarbeitung von 2015 werden klinisch relevanten Schlüsselfragen entsprechend der aktuellen Studienlage aus pflegerischer und ärztlicher Sicht neu beleuchtet.\",\"PeriodicalId\":296403,\"journal\":{\"name\":\"Anästhesiol Intensivmed Notfallmed Schmerzther\",\"volume\":\"31 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2015-11-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"2\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Anästhesiol Intensivmed Notfallmed Schmerzther\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.1055/s-0041-107319\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Anästhesiol Intensivmed Notfallmed Schmerzther","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1055/s-0041-107319","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
Analgesie, Sedierung und Delirmanagement – Die DAS-Leitlinie 2015: Kinder und Neugeborene
Der pädiatrische Teil der S3-Leitlinie „Analgesie, Sedierung und Delirmanagement in der Intensivmedizin“ hat das Ziel, Kolleginnen und Kollegen, die in die Betreuung von Neugeborenen und Kindern auf Intensivstationen involviert sind, eine umfassende evidenz- und konsensus-basierte Handlungsgrundlage zu geben. Zugleich sollen Impulse für weitere Forschungsaktivitäten gegeben werden. In der Überarbeitung von 2015 werden klinisch relevanten Schlüsselfragen entsprechend der aktuellen Studienlage aus pflegerischer und ärztlicher Sicht neu beleuchtet.