{"title":"长生肝病人*能主治内部事务吗?","authors":"A. Niklas","doi":"10.1055/a-2092-5497","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Einige Phytotherapeutika können auf empirischer Basis einen Therapieversuch rechtfertigen. „Meiner Erfahrung nach sind viele Long-/Post-Covid-Patient*innen dankbar, wenn sie überhaupt etwas versuchen können“, sagt Prof. Karin Kraft. Welche Phytotherapeutika infrage kommen und worauf es ankommt, erklärt sie im zkm-Interview.","PeriodicalId":185968,"journal":{"name":"Zeitschrift für Komplementärmedizin","volume":"26 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2023-08-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Kann die Phytotherapie Long-/Post-Covid-Patient*innen helfen?\",\"authors\":\"A. Niklas\",\"doi\":\"10.1055/a-2092-5497\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Einige Phytotherapeutika können auf empirischer Basis einen Therapieversuch rechtfertigen. „Meiner Erfahrung nach sind viele Long-/Post-Covid-Patient*innen dankbar, wenn sie überhaupt etwas versuchen können“, sagt Prof. Karin Kraft. Welche Phytotherapeutika infrage kommen und worauf es ankommt, erklärt sie im zkm-Interview.\",\"PeriodicalId\":185968,\"journal\":{\"name\":\"Zeitschrift für Komplementärmedizin\",\"volume\":\"26 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2023-08-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Zeitschrift für Komplementärmedizin\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.1055/a-2092-5497\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Zeitschrift für Komplementärmedizin","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1055/a-2092-5497","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
Kann die Phytotherapie Long-/Post-Covid-Patient*innen helfen?
Einige Phytotherapeutika können auf empirischer Basis einen Therapieversuch rechtfertigen. „Meiner Erfahrung nach sind viele Long-/Post-Covid-Patient*innen dankbar, wenn sie überhaupt etwas versuchen können“, sagt Prof. Karin Kraft. Welche Phytotherapeutika infrage kommen und worauf es ankommt, erklärt sie im zkm-Interview.