{"title":"@faithpwr .可以在Instagram上讲述一些宗教经历。","authors":"J. Kuhn","doi":"10.5771/0010-3497-2021-1-116","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"amp;faithpwr versteht sich als Social-Media-Kanal, auf dem die Nutzer:innen ihre religiösen Erfahrungen im Alltag miteinander teilen können. Die Vision für den Kanal ist es, eine Plattform zu schaffen, die zeigt, wie kreative Menschen anderen von ihrem Glauben erzählen. amp;faithpwr versteht sich dabei als digitales Lagerfeuer, das dazu genutzt werden soll, sich mit anderen Menschen über ihren Alltag und ihr Christsein auszutauschen, sich zu ermutigen, zu unterstützen, ungenutzte Potentiale offenzulegen und in jedem Fall zu inspirieren. Der Kanal hat im September 2020 seine Projektphase abgeschlossen, wurde positiv evaluiert und wird nun als Angebot digitaler Glaubenskommunikation durch das Zentrum für angewandte Pastoralforschung (zap-bochum.de) fortgeführt.","PeriodicalId":231644,"journal":{"name":"Communicatio Socialis","volume":"53 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2021-03-22","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"@faithpwr. Auf Instagram von religiösen Erfahrungen sprechen.\",\"authors\":\"J. Kuhn\",\"doi\":\"10.5771/0010-3497-2021-1-116\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"amp;faithpwr versteht sich als Social-Media-Kanal, auf dem die Nutzer:innen ihre religiösen Erfahrungen im Alltag miteinander teilen können. Die Vision für den Kanal ist es, eine Plattform zu schaffen, die zeigt, wie kreative Menschen anderen von ihrem Glauben erzählen. amp;faithpwr versteht sich dabei als digitales Lagerfeuer, das dazu genutzt werden soll, sich mit anderen Menschen über ihren Alltag und ihr Christsein auszutauschen, sich zu ermutigen, zu unterstützen, ungenutzte Potentiale offenzulegen und in jedem Fall zu inspirieren. Der Kanal hat im September 2020 seine Projektphase abgeschlossen, wurde positiv evaluiert und wird nun als Angebot digitaler Glaubenskommunikation durch das Zentrum für angewandte Pastoralforschung (zap-bochum.de) fortgeführt.\",\"PeriodicalId\":231644,\"journal\":{\"name\":\"Communicatio Socialis\",\"volume\":\"53 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2021-03-22\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Communicatio Socialis\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.5771/0010-3497-2021-1-116\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Communicatio Socialis","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.5771/0010-3497-2021-1-116","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
@faithpwr. Auf Instagram von religiösen Erfahrungen sprechen.
amp;faithpwr versteht sich als Social-Media-Kanal, auf dem die Nutzer:innen ihre religiösen Erfahrungen im Alltag miteinander teilen können. Die Vision für den Kanal ist es, eine Plattform zu schaffen, die zeigt, wie kreative Menschen anderen von ihrem Glauben erzählen. amp;faithpwr versteht sich dabei als digitales Lagerfeuer, das dazu genutzt werden soll, sich mit anderen Menschen über ihren Alltag und ihr Christsein auszutauschen, sich zu ermutigen, zu unterstützen, ungenutzte Potentiale offenzulegen und in jedem Fall zu inspirieren. Der Kanal hat im September 2020 seine Projektphase abgeschlossen, wurde positiv evaluiert und wird nun als Angebot digitaler Glaubenskommunikation durch das Zentrum für angewandte Pastoralforschung (zap-bochum.de) fortgeführt.