经过乙酰氨基髓磷脂治疗后

Karger Kompass Pub Date : 2023-01-01 DOI:10.1159/000534672
Aya Khasati, Caroline Thaung, Hardeep S. Mudhar, Bart Wagner, Patricia Goggin, Ian Stoker, Mandeep S. Sagoo, Bertil Damato, Hibba Quhill
{"title":"经过乙酰氨基髓磷脂治疗后","authors":"Aya Khasati, Caroline Thaung, Hardeep S. Mudhar, Bart Wagner, Patricia Goggin, Ian Stoker, Mandeep S. Sagoo, Bertil Damato, Hibba Quhill","doi":"10.1159/000534672","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"<b>Einleitung:</b> Die Brachytherapie mit Ruthenium-106 (Ru-106) ist eine der am weitesten verbreiteten augenschonenden Behandlungsmethoden des Aderhautmelanoms. Diese Patienten benötigen eine langfristige Überwachung des behandelten Tumorrestes, um sicherzustellen, dass es nicht zu einem lokalen Rezidiv kommt. Neue oder fortschreitende pigmentierte Läsionen in behandelten Augen werden oft als verdächtig angesehen, insbesondere wenn eine extrasklerale Ausbreitung befürchtet wird. <b>Fallvorstellungen:</b> Wir stellen 2 Fälle von posteriorem Aderhautmelanom vor, die 5 bzw. 10 Jahre zuvor mit Ru-106 behandelt worden waren. In beiden Fällen entwickelten sich dunkle/schwarze subkonjunktivale Läsionen auf der vorderen Augenoberfläche im Quadranten der Bindehautperitomie während der Behandlung mit Ru-106. Beide wiesen ähnliche histopathologische Befunde auf: schwarzes, anorganisches, partikuläres Fremdmaterial unterschiedlicher Konfluenz, das sich auf Elastin- und Kollagenfasern ablagerte. Die energiedispersive Röntgenmikroanalyse bestätigte das Vorhandensein von Silber im Material.","PeriodicalId":477056,"journal":{"name":"Karger Kompass","volume":"122 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2023-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Subkonjunktivale okuläre Argyrose nach Behandlung des Aderhautmelanoms mit Ruthenium-106-Brachytherapie\",\"authors\":\"Aya Khasati, Caroline Thaung, Hardeep S. Mudhar, Bart Wagner, Patricia Goggin, Ian Stoker, Mandeep S. Sagoo, Bertil Damato, Hibba Quhill\",\"doi\":\"10.1159/000534672\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"<b>Einleitung:</b> Die Brachytherapie mit Ruthenium-106 (Ru-106) ist eine der am weitesten verbreiteten augenschonenden Behandlungsmethoden des Aderhautmelanoms. Diese Patienten benötigen eine langfristige Überwachung des behandelten Tumorrestes, um sicherzustellen, dass es nicht zu einem lokalen Rezidiv kommt. Neue oder fortschreitende pigmentierte Läsionen in behandelten Augen werden oft als verdächtig angesehen, insbesondere wenn eine extrasklerale Ausbreitung befürchtet wird. <b>Fallvorstellungen:</b> Wir stellen 2 Fälle von posteriorem Aderhautmelanom vor, die 5 bzw. 10 Jahre zuvor mit Ru-106 behandelt worden waren. In beiden Fällen entwickelten sich dunkle/schwarze subkonjunktivale Läsionen auf der vorderen Augenoberfläche im Quadranten der Bindehautperitomie während der Behandlung mit Ru-106. Beide wiesen ähnliche histopathologische Befunde auf: schwarzes, anorganisches, partikuläres Fremdmaterial unterschiedlicher Konfluenz, das sich auf Elastin- und Kollagenfasern ablagerte. Die energiedispersive Röntgenmikroanalyse bestätigte das Vorhandensein von Silber im Material.\",\"PeriodicalId\":477056,\"journal\":{\"name\":\"Karger Kompass\",\"volume\":\"122 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2023-01-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Karger Kompass\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.1159/000534672\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Karger Kompass","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1159/000534672","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

摘要

< b>引言:< / b>红杉106型的短距治疗是促进皮肤黑素瘤的显著疗效。这些患者需要长期监控你所处理的肿瘤以确保不会发生局部互惠行为你所观察的新生或逐步根除的色素病变通常会受到怀疑尤其当你担心病变会迅速蔓延< b> Fallvorstellungen: < / b>这是前5和10年曾接受红心刺骨素瘤治疗的两个病例在这两种情况下,在手术过程中,白内障和黑子次动病变在前端皮肤白内障发生。两家都有相似的历史学家发现:驱散的x射线足以证明有些银在材料上存在。
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
查看原文
分享 分享
微信好友 朋友圈 QQ好友 复制链接
本刊更多论文
Subkonjunktivale okuläre Argyrose nach Behandlung des Aderhautmelanoms mit Ruthenium-106-Brachytherapie
Einleitung: Die Brachytherapie mit Ruthenium-106 (Ru-106) ist eine der am weitesten verbreiteten augenschonenden Behandlungsmethoden des Aderhautmelanoms. Diese Patienten benötigen eine langfristige Überwachung des behandelten Tumorrestes, um sicherzustellen, dass es nicht zu einem lokalen Rezidiv kommt. Neue oder fortschreitende pigmentierte Läsionen in behandelten Augen werden oft als verdächtig angesehen, insbesondere wenn eine extrasklerale Ausbreitung befürchtet wird. Fallvorstellungen: Wir stellen 2 Fälle von posteriorem Aderhautmelanom vor, die 5 bzw. 10 Jahre zuvor mit Ru-106 behandelt worden waren. In beiden Fällen entwickelten sich dunkle/schwarze subkonjunktivale Läsionen auf der vorderen Augenoberfläche im Quadranten der Bindehautperitomie während der Behandlung mit Ru-106. Beide wiesen ähnliche histopathologische Befunde auf: schwarzes, anorganisches, partikuläres Fremdmaterial unterschiedlicher Konfluenz, das sich auf Elastin- und Kollagenfasern ablagerte. Die energiedispersive Röntgenmikroanalyse bestätigte das Vorhandensein von Silber im Material.
求助全文
通过发布文献求助,成功后即可免费获取论文全文。 去求助
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
期刊最新文献
Sensitivität und Spezifität verschiedener prognostischer Systeme zur Lenkung der Überwachung auf Metastasen beim Aderhautmelanom Uveamelanom: Neue Therapieoption zugelassen Empfehlungen für die interdisziplinäre Betreuung von Patienten mit Riesenzellarteriitis: «Giant Cell Arteritis Hospital Quality Standards» (GHOST) Akne vulgaris: Neue Studie bestätigt Wirksamkeit und Sicherheit der Lasertherapie NSCLC: Tumorzellen in den Luftwegen jenseits vom Tumorrand haben prognostische Bedeutung
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
现在去查看 取消
×
提示
确定
0
微信
客服QQ
Book学术公众号 扫码关注我们
反馈
×
意见反馈
请填写您的意见或建议
请填写您的手机或邮箱
已复制链接
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
×
扫码分享
扫码分享
Book学术官方微信
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术
文献互助 智能选刊 最新文献 互助须知 联系我们:info@booksci.cn
Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。
Copyright © 2023 Book学术 All rights reserved.
ghs 京公网安备 11010802042870号 京ICP备2023020795号-1