{"title":"描述在列下的圆形最后形空间段的布局","authors":"Ralph Timmers, Robert Lang","doi":"10.1002/stab.202300039","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Abstract Runde Hohlprofile unter Zugbelastung werden üblicherweise auch durch runde Endplatten miteinander verbunden. Eine einfach zu fertigende Alternative stellen polygonale Endplatten mit 4, 6, 8, 12 Ecken bzw. Schrauben dar. Zur Bemessung kann das sog. T‐Stummel‐Modell der EN 1993‐1‐8 verwendet werden. Allerdings fehlen in der Norm die hierfür erforderlichen effektiven Längen der Fließlinien. Im vorliegenden Beitrag werden die Traglasten und die kinematischen Versagensmechanismen solcher Verbindungen mit der Discontinuity Layout Optimization (DLO) Methode ermittelt. Die Mechanismen werden analytisch aufgearbeitet und die effektiven Längen der Fließlinien in Form eines praxistauglichen Bemessungsmodells angegeben. Ein Vergleich des Bemessungsvorschlags mit den Traglasten der DLO‐Methode zeigt eine gute Übereinstimmung, mit vereinzelten Abweichungen von maximal 10 % zur unsicheren Seite.","PeriodicalId":49479,"journal":{"name":"Stahlbau","volume":"128 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.3000,"publicationDate":"2023-10-31","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Bemessungsvorschlag für geschraubte, polygonale Endplatten bei runden Hohlprofilen unter Zug\",\"authors\":\"Ralph Timmers, Robert Lang\",\"doi\":\"10.1002/stab.202300039\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Abstract Runde Hohlprofile unter Zugbelastung werden üblicherweise auch durch runde Endplatten miteinander verbunden. Eine einfach zu fertigende Alternative stellen polygonale Endplatten mit 4, 6, 8, 12 Ecken bzw. Schrauben dar. Zur Bemessung kann das sog. T‐Stummel‐Modell der EN 1993‐1‐8 verwendet werden. Allerdings fehlen in der Norm die hierfür erforderlichen effektiven Längen der Fließlinien. Im vorliegenden Beitrag werden die Traglasten und die kinematischen Versagensmechanismen solcher Verbindungen mit der Discontinuity Layout Optimization (DLO) Methode ermittelt. Die Mechanismen werden analytisch aufgearbeitet und die effektiven Längen der Fließlinien in Form eines praxistauglichen Bemessungsmodells angegeben. Ein Vergleich des Bemessungsvorschlags mit den Traglasten der DLO‐Methode zeigt eine gute Übereinstimmung, mit vereinzelten Abweichungen von maximal 10 % zur unsicheren Seite.\",\"PeriodicalId\":49479,\"journal\":{\"name\":\"Stahlbau\",\"volume\":\"128 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.3000,\"publicationDate\":\"2023-10-31\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Stahlbau\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.1002/stab.202300039\",\"RegionNum\":4,\"RegionCategory\":\"工程技术\",\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"Q4\",\"JCRName\":\"CONSTRUCTION & BUILDING TECHNOLOGY\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Stahlbau","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1002/stab.202300039","RegionNum":4,"RegionCategory":"工程技术","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"Q4","JCRName":"CONSTRUCTION & BUILDING TECHNOLOGY","Score":null,"Total":0}
Bemessungsvorschlag für geschraubte, polygonale Endplatten bei runden Hohlprofilen unter Zug
Abstract Runde Hohlprofile unter Zugbelastung werden üblicherweise auch durch runde Endplatten miteinander verbunden. Eine einfach zu fertigende Alternative stellen polygonale Endplatten mit 4, 6, 8, 12 Ecken bzw. Schrauben dar. Zur Bemessung kann das sog. T‐Stummel‐Modell der EN 1993‐1‐8 verwendet werden. Allerdings fehlen in der Norm die hierfür erforderlichen effektiven Längen der Fließlinien. Im vorliegenden Beitrag werden die Traglasten und die kinematischen Versagensmechanismen solcher Verbindungen mit der Discontinuity Layout Optimization (DLO) Methode ermittelt. Die Mechanismen werden analytisch aufgearbeitet und die effektiven Längen der Fließlinien in Form eines praxistauglichen Bemessungsmodells angegeben. Ein Vergleich des Bemessungsvorschlags mit den Traglasten der DLO‐Methode zeigt eine gute Übereinstimmung, mit vereinzelten Abweichungen von maximal 10 % zur unsicheren Seite.
期刊介绍:
In der Zeitschrift Stahlbau wird mit ca. 100 Fachaufsätzen und Projektberichten pro Jahr das gesamte Spektrum des Stahlbaus zusammengefasst. Die neuesten Erkenntnisse aus der Forschung und anwendungsorientierte Beiträge aus der Praxis sind Arbeitshilfen für die täglichen Aufgabenstellungen des Ingenieurs, zusammengefasst in 12 Ausgaben pro Jahr.