{"title":"针对前列腺癌患者的身心医学","authors":"F. Saha","doi":"10.1055/a-2297-6685","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Die Mind-Body-Medizin zielt darauf ab, Patienten Kompetenzen zu vermitteln, wie sie mithilfe einer Lebensstilmodifikation zu ihrer Genesung oder Gesunderhaltung beitragen können. Methoden der Mind-Body-Medizin umfassen unter anderem Entspannungstechniken wie Meditation oder Yoga, Bewegung, gesunde Ernährung oder Resilienztrainings. Studien belegen, dass Programme der Mind-Body-Medizin die Lebensqualität von Patienten mit Prostatakrebs erhöhen, psychische sowie körperliche Symptome lindern und sogar langfristig einen positiven Effekt auf die Genexpression und damit den Krankheitsverlauf haben können.","PeriodicalId":185968,"journal":{"name":"Zeitschrift für Komplementärmedizin","volume":"67 2","pages":""},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2024-05-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Mind-Body-Medizin bei Patienten mit Prostatakarzinom\",\"authors\":\"F. Saha\",\"doi\":\"10.1055/a-2297-6685\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Die Mind-Body-Medizin zielt darauf ab, Patienten Kompetenzen zu vermitteln, wie sie mithilfe einer Lebensstilmodifikation zu ihrer Genesung oder Gesunderhaltung beitragen können. Methoden der Mind-Body-Medizin umfassen unter anderem Entspannungstechniken wie Meditation oder Yoga, Bewegung, gesunde Ernährung oder Resilienztrainings. Studien belegen, dass Programme der Mind-Body-Medizin die Lebensqualität von Patienten mit Prostatakrebs erhöhen, psychische sowie körperliche Symptome lindern und sogar langfristig einen positiven Effekt auf die Genexpression und damit den Krankheitsverlauf haben können.\",\"PeriodicalId\":185968,\"journal\":{\"name\":\"Zeitschrift für Komplementärmedizin\",\"volume\":\"67 2\",\"pages\":\"\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2024-05-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Zeitschrift für Komplementärmedizin\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.1055/a-2297-6685\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Zeitschrift für Komplementärmedizin","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1055/a-2297-6685","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
Mind-Body-Medizin bei Patienten mit Prostatakarzinom
Die Mind-Body-Medizin zielt darauf ab, Patienten Kompetenzen zu vermitteln, wie sie mithilfe einer Lebensstilmodifikation zu ihrer Genesung oder Gesunderhaltung beitragen können. Methoden der Mind-Body-Medizin umfassen unter anderem Entspannungstechniken wie Meditation oder Yoga, Bewegung, gesunde Ernährung oder Resilienztrainings. Studien belegen, dass Programme der Mind-Body-Medizin die Lebensqualität von Patienten mit Prostatakrebs erhöhen, psychische sowie körperliche Symptome lindern und sogar langfristig einen positiven Effekt auf die Genexpression und damit den Krankheitsverlauf haben können.