{"title":"落实了一系列指标","authors":"Stefan Schüring","doi":"10.1055/a-2078-0331","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Seit der Einführung des Bundesteilhabegesetzes geben mehr als 1200\n Rehabilitationsträger einen umfassenden Einblick in ihr Leistungsgeschehen.\n Die Träger erheben hierzu unterjährig Prozesskennzahlen und\n übermitteln die Daten im Folgejahr an die Bundesarbeitsgemeinschaft\n für Rehabilitation e.V. zur Veröffentlichung im\n Teilhabeverfahrensbericht nach § 41 SGB IX.","PeriodicalId":54504,"journal":{"name":"Rehabilitation","volume":" ","pages":""},"PeriodicalIF":1.4000,"publicationDate":"2023-05-31","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Der Teilhabeverfahrensbericht als Steuerungsinstrument –\\n Arbeiten mit Kennzahlen\",\"authors\":\"Stefan Schüring\",\"doi\":\"10.1055/a-2078-0331\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Seit der Einführung des Bundesteilhabegesetzes geben mehr als 1200\\n Rehabilitationsträger einen umfassenden Einblick in ihr Leistungsgeschehen.\\n Die Träger erheben hierzu unterjährig Prozesskennzahlen und\\n übermitteln die Daten im Folgejahr an die Bundesarbeitsgemeinschaft\\n für Rehabilitation e.V. zur Veröffentlichung im\\n Teilhabeverfahrensbericht nach § 41 SGB IX.\",\"PeriodicalId\":54504,\"journal\":{\"name\":\"Rehabilitation\",\"volume\":\" \",\"pages\":\"\"},\"PeriodicalIF\":1.4000,\"publicationDate\":\"2023-05-31\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Rehabilitation\",\"FirstCategoryId\":\"3\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.1055/a-2078-0331\",\"RegionNum\":4,\"RegionCategory\":\"医学\",\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"Q3\",\"JCRName\":\"REHABILITATION\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Rehabilitation","FirstCategoryId":"3","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1055/a-2078-0331","RegionNum":4,"RegionCategory":"医学","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"Q3","JCRName":"REHABILITATION","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
摘要
自联邦调查局颁布以来,有1200多个改造人员关注着这个机构的成果。提高利益有关者对此unterjährig Prozesskennzahlen转达这一数据在Folgejahr Bundesarbeitsgemeinschaft为康复e.V.披露在Teilhabeverfahrensbericht§41 SGB IX .
Der Teilhabeverfahrensbericht als Steuerungsinstrument –
Arbeiten mit Kennzahlen
Seit der Einführung des Bundesteilhabegesetzes geben mehr als 1200
Rehabilitationsträger einen umfassenden Einblick in ihr Leistungsgeschehen.
Die Träger erheben hierzu unterjährig Prozesskennzahlen und
übermitteln die Daten im Folgejahr an die Bundesarbeitsgemeinschaft
für Rehabilitation e.V. zur Veröffentlichung im
Teilhabeverfahrensbericht nach § 41 SGB IX.
期刊介绍:
Die Zeitschrift Die Rehabilitation richtet sich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Einrichtungen, Forschungsinstitutionen und Trägern der Rehabilitation. Sie berichtet über die medizinischen, gesetzlichen, politischen und gesellschaftlichen Grundlagen und Rahmenbedingungen der Rehabilitation und über internationale Entwicklungen auf diesem Gebiet. Schwerpunkte sind dabei Beiträge zu
Rehabilitationspraxis (medizinische, berufliche und soziale Rehabilitation, Qualitätsmanagement, neue Konzepte und Versorgungsmodelle zur Anwendung der ICF, Bewegungstherapie etc.),
Rehabilitationsforschung (praxisrelevante Ergebnisse, Methoden und Assessments, Leitlinienentwicklung, sozialmedizinische Fragen),
Public Health,
Sozialmedizin
Gesundheits-System-Forschung sowie die daraus resultierenden Probleme.