{"title":"杂草愈合:凤眼莲外分泌胰腺功能不全","authors":"Brigitte Hentschel","doi":"10.1055/a-2002-9061","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Zusammenfassung Die dickstielige Wasserhyazinthe, Eichhornia crassipes, wird bei exokriner Pankreasinsuffizienz eingesetzt, um die Bauchspeicheldrüse im Sinne einer organotropen homöopathischen Therapie zu unterstützen. Das „kleine“ homöopathische Mittel bewirkt eine Steigerung der Sekretion von Verdauungssäften und Pankreasenzymen und hat eine dem Sekretin und dem Cholecystokinin ähnliche Wirkung. Bei Pankreatitis ist die Anwendung kontraindiziert.","PeriodicalId":40079,"journal":{"name":"Zeitschrift fuer Ganzheitliche Tiermedizin","volume":"37 1","pages":"2 - 3"},"PeriodicalIF":0.1000,"publicationDate":"2023-03-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Heilung mit Unkraut: Eichhornia crassipes bei exokriner Pankreasinsuffizienz\",\"authors\":\"Brigitte Hentschel\",\"doi\":\"10.1055/a-2002-9061\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Zusammenfassung Die dickstielige Wasserhyazinthe, Eichhornia crassipes, wird bei exokriner Pankreasinsuffizienz eingesetzt, um die Bauchspeicheldrüse im Sinne einer organotropen homöopathischen Therapie zu unterstützen. Das „kleine“ homöopathische Mittel bewirkt eine Steigerung der Sekretion von Verdauungssäften und Pankreasenzymen und hat eine dem Sekretin und dem Cholecystokinin ähnliche Wirkung. Bei Pankreatitis ist die Anwendung kontraindiziert.\",\"PeriodicalId\":40079,\"journal\":{\"name\":\"Zeitschrift fuer Ganzheitliche Tiermedizin\",\"volume\":\"37 1\",\"pages\":\"2 - 3\"},\"PeriodicalIF\":0.1000,\"publicationDate\":\"2023-03-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Zeitschrift fuer Ganzheitliche Tiermedizin\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.1055/a-2002-9061\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"Q4\",\"JCRName\":\"VETERINARY SCIENCES\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Zeitschrift fuer Ganzheitliche Tiermedizin","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1055/a-2002-9061","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"Q4","JCRName":"VETERINARY SCIENCES","Score":null,"Total":0}
Heilung mit Unkraut: Eichhornia crassipes bei exokriner Pankreasinsuffizienz
Zusammenfassung Die dickstielige Wasserhyazinthe, Eichhornia crassipes, wird bei exokriner Pankreasinsuffizienz eingesetzt, um die Bauchspeicheldrüse im Sinne einer organotropen homöopathischen Therapie zu unterstützen. Das „kleine“ homöopathische Mittel bewirkt eine Steigerung der Sekretion von Verdauungssäften und Pankreasenzymen und hat eine dem Sekretin und dem Cholecystokinin ähnliche Wirkung. Bei Pankreatitis ist die Anwendung kontraindiziert.