{"title":"冠状动脉疾病后的重新融入社会","authors":"","doi":"10.1055/a-2077-7792","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Eine aktuelle Meta-Synthese hat systematisch qualitative Studien zusammengefasst, um\n Faktoren zu identifizieren, die die Rückkehr in Arbeit bei Menschen mit\n einem Koronarereignis wie z. B. Herzinfarkt positiv oder negativ\n beeinflussen. Eingeschlossen wurden qualitative Studien und Mixed-Method-Studien,\n die fördernde und hemmende Faktoren für die Rückkehr in\n Arbeit untersucht hatten. Insgesamt identifizierten die Autorinnen und Autoren 15\n Studien mit insgesamt 501 Teilnehmenden. Die methodische Qualität der\n Studien war überwiegend hoch.","PeriodicalId":54504,"journal":{"name":"Rehabilitation","volume":" ","pages":""},"PeriodicalIF":1.4000,"publicationDate":"2023-05-31","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Berufliche Wiedereingliederung nach koronaren\\n Erkrankungen\",\"authors\":\"\",\"doi\":\"10.1055/a-2077-7792\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Eine aktuelle Meta-Synthese hat systematisch qualitative Studien zusammengefasst, um\\n Faktoren zu identifizieren, die die Rückkehr in Arbeit bei Menschen mit\\n einem Koronarereignis wie z. B. Herzinfarkt positiv oder negativ\\n beeinflussen. Eingeschlossen wurden qualitative Studien und Mixed-Method-Studien,\\n die fördernde und hemmende Faktoren für die Rückkehr in\\n Arbeit untersucht hatten. Insgesamt identifizierten die Autorinnen und Autoren 15\\n Studien mit insgesamt 501 Teilnehmenden. Die methodische Qualität der\\n Studien war überwiegend hoch.\",\"PeriodicalId\":54504,\"journal\":{\"name\":\"Rehabilitation\",\"volume\":\" \",\"pages\":\"\"},\"PeriodicalIF\":1.4000,\"publicationDate\":\"2023-05-31\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Rehabilitation\",\"FirstCategoryId\":\"3\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.1055/a-2077-7792\",\"RegionNum\":4,\"RegionCategory\":\"医学\",\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"Q3\",\"JCRName\":\"REHABILITATION\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Rehabilitation","FirstCategoryId":"3","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1055/a-2077-7792","RegionNum":4,"RegionCategory":"医学","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"Q3","JCRName":"REHABILITATION","Score":null,"Total":0}
Berufliche Wiedereingliederung nach koronaren
Erkrankungen
Eine aktuelle Meta-Synthese hat systematisch qualitative Studien zusammengefasst, um
Faktoren zu identifizieren, die die Rückkehr in Arbeit bei Menschen mit
einem Koronarereignis wie z. B. Herzinfarkt positiv oder negativ
beeinflussen. Eingeschlossen wurden qualitative Studien und Mixed-Method-Studien,
die fördernde und hemmende Faktoren für die Rückkehr in
Arbeit untersucht hatten. Insgesamt identifizierten die Autorinnen und Autoren 15
Studien mit insgesamt 501 Teilnehmenden. Die methodische Qualität der
Studien war überwiegend hoch.
期刊介绍:
Die Zeitschrift Die Rehabilitation richtet sich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Einrichtungen, Forschungsinstitutionen und Trägern der Rehabilitation. Sie berichtet über die medizinischen, gesetzlichen, politischen und gesellschaftlichen Grundlagen und Rahmenbedingungen der Rehabilitation und über internationale Entwicklungen auf diesem Gebiet. Schwerpunkte sind dabei Beiträge zu
Rehabilitationspraxis (medizinische, berufliche und soziale Rehabilitation, Qualitätsmanagement, neue Konzepte und Versorgungsmodelle zur Anwendung der ICF, Bewegungstherapie etc.),
Rehabilitationsforschung (praxisrelevante Ergebnisse, Methoden und Assessments, Leitlinienentwicklung, sozialmedizinische Fragen),
Public Health,
Sozialmedizin
Gesundheits-System-Forschung sowie die daraus resultierenden Probleme.