{"title":"基因下气喘病总是原来的气喘病?","authors":"Imke Tratsis","doi":"10.1055/a-1804-0649","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Bei Lungenerkrankungen jeglicher Art sollte man sich nicht nur auf das Organ selbst konzentrieren. Die Zungen-Puls-Diagnostik wie auch die Beurteilung des äußeren Erscheinungsbilds und des\n Charakters nach Maßgabe der TCVM kann helfen, die eigentliche Wurzel der Erkrankung freizulegen und die weitere Behandlung dementsprechend neu auszurichten. Dabei kam der Akupunktur nach der\n Balance-Methode im besprochenen Fallbeispiel dabei eine tragende Rolle zu.","PeriodicalId":40079,"journal":{"name":"Zeitschrift fuer Ganzheitliche Tiermedizin","volume":" ","pages":""},"PeriodicalIF":0.1000,"publicationDate":"2022-05-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Equines Asthma – immer ein primäres Lungenproblem?\",\"authors\":\"Imke Tratsis\",\"doi\":\"10.1055/a-1804-0649\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Bei Lungenerkrankungen jeglicher Art sollte man sich nicht nur auf das Organ selbst konzentrieren. Die Zungen-Puls-Diagnostik wie auch die Beurteilung des äußeren Erscheinungsbilds und des\\n Charakters nach Maßgabe der TCVM kann helfen, die eigentliche Wurzel der Erkrankung freizulegen und die weitere Behandlung dementsprechend neu auszurichten. Dabei kam der Akupunktur nach der\\n Balance-Methode im besprochenen Fallbeispiel dabei eine tragende Rolle zu.\",\"PeriodicalId\":40079,\"journal\":{\"name\":\"Zeitschrift fuer Ganzheitliche Tiermedizin\",\"volume\":\" \",\"pages\":\"\"},\"PeriodicalIF\":0.1000,\"publicationDate\":\"2022-05-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Zeitschrift fuer Ganzheitliche Tiermedizin\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.1055/a-1804-0649\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"Q4\",\"JCRName\":\"VETERINARY SCIENCES\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Zeitschrift fuer Ganzheitliche Tiermedizin","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1055/a-1804-0649","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"Q4","JCRName":"VETERINARY SCIENCES","Score":null,"Total":0}
Equines Asthma – immer ein primäres Lungenproblem?
Bei Lungenerkrankungen jeglicher Art sollte man sich nicht nur auf das Organ selbst konzentrieren. Die Zungen-Puls-Diagnostik wie auch die Beurteilung des äußeren Erscheinungsbilds und des
Charakters nach Maßgabe der TCVM kann helfen, die eigentliche Wurzel der Erkrankung freizulegen und die weitere Behandlung dementsprechend neu auszurichten. Dabei kam der Akupunktur nach der
Balance-Methode im besprochenen Fallbeispiel dabei eine tragende Rolle zu.