{"title":"联邦政府的营养战略","authors":"Gottlobe Fabisch","doi":"10.1055/a-2035-2428","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"\n Diabetes mellitus und Adipositas sind angesichts ungebremster Prävalenzen längst kein privates Problem mehr, sondern belasten die Solidargemeinschaft. Dass Verhaltensprävention gut und wichtig ist, aber nicht hinlänglich, um den Vormarsch von chronischen Erkrankungen wie Diabetes zu stoppen, betonen Diabetesverbände seit vielen Jahren und fordern Maßnahmen zur Verhältnisprävention ein.\n","PeriodicalId":38916,"journal":{"name":"Diabetes Aktuell","volume":" ","pages":""},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2023-04-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Ernährungsstrategie der Bundesregierung\",\"authors\":\"Gottlobe Fabisch\",\"doi\":\"10.1055/a-2035-2428\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"\\n Diabetes mellitus und Adipositas sind angesichts ungebremster Prävalenzen längst kein privates Problem mehr, sondern belasten die Solidargemeinschaft. Dass Verhaltensprävention gut und wichtig ist, aber nicht hinlänglich, um den Vormarsch von chronischen Erkrankungen wie Diabetes zu stoppen, betonen Diabetesverbände seit vielen Jahren und fordern Maßnahmen zur Verhältnisprävention ein.\\n\",\"PeriodicalId\":38916,\"journal\":{\"name\":\"Diabetes Aktuell\",\"volume\":\" \",\"pages\":\"\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2023-04-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Diabetes Aktuell\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.1055/a-2035-2428\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"Q4\",\"JCRName\":\"Medicine\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Diabetes Aktuell","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1055/a-2035-2428","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"Q4","JCRName":"Medicine","Score":null,"Total":0}
Diabetes mellitus und Adipositas sind angesichts ungebremster Prävalenzen längst kein privates Problem mehr, sondern belasten die Solidargemeinschaft. Dass Verhaltensprävention gut und wichtig ist, aber nicht hinlänglich, um den Vormarsch von chronischen Erkrankungen wie Diabetes zu stoppen, betonen Diabetesverbände seit vielen Jahren und fordern Maßnahmen zur Verhältnisprävention ein.