论拉丁哀悼诗中动物的死亡与死亡

IF 0.1 4区 历史学 0 CLASSICS ANTIKE UND ABENDLAND Pub Date : 2018-02-18 DOI:10.1515/ANAB-2018-640109
T. Fögen
{"title":"论拉丁哀悼诗中动物的死亡与死亡","authors":"T. Fögen","doi":"10.1515/ANAB-2018-640109","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Wie aus zahllosen Zeugnissen hervorgeht, hatten Sterben und Tod in der römischen Gesellschaft der späten Republik und der frühen Kaiserzeit wie in der Antike überhaupt eine stete Präsenz. Nicht nur war die Kindersterblichkeit wesentlich höher als heute; auch die allgemeine Lebenserwartung war weitaus niedriger, vor allem in den unteren sozialen Schichten, deren Angehörige sich häufig ihren Lebensunterhalt von Kindesbeinen an durch harte körperliche Arbeit verdienen mußten – nicht selten als Sklaven, die als frei verfügbare «Objekte» galten und um deren Wohlergehen sich daher viele freie Römer nicht sorgten. Die verfügbaren Quellen zu Sterben und Tod in der Antike beziehen sich allerdings keineswegs ausschließlich auf Menschen, sondern behandeln nicht selten auch Tiere. So heißt es beispielsweise bei dem griechisch schreibenden römischen Autor Aelian in seiner mit dem Titel Ποικίλη ἱστορία versehenen Anekdotensammlung (Var. hist. 8,4; Übersetzung von Helms 1990):","PeriodicalId":42033,"journal":{"name":"ANTIKE UND ABENDLAND","volume":"64 1","pages":"130 - 155"},"PeriodicalIF":0.1000,"publicationDate":"2018-02-18","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"https://sci-hub-pdf.com/10.1515/ANAB-2018-640109","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Zum Sterben und Tod von Tieren in lateinischen Trauergedichten\",\"authors\":\"T. Fögen\",\"doi\":\"10.1515/ANAB-2018-640109\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Wie aus zahllosen Zeugnissen hervorgeht, hatten Sterben und Tod in der römischen Gesellschaft der späten Republik und der frühen Kaiserzeit wie in der Antike überhaupt eine stete Präsenz. Nicht nur war die Kindersterblichkeit wesentlich höher als heute; auch die allgemeine Lebenserwartung war weitaus niedriger, vor allem in den unteren sozialen Schichten, deren Angehörige sich häufig ihren Lebensunterhalt von Kindesbeinen an durch harte körperliche Arbeit verdienen mußten – nicht selten als Sklaven, die als frei verfügbare «Objekte» galten und um deren Wohlergehen sich daher viele freie Römer nicht sorgten. Die verfügbaren Quellen zu Sterben und Tod in der Antike beziehen sich allerdings keineswegs ausschließlich auf Menschen, sondern behandeln nicht selten auch Tiere. So heißt es beispielsweise bei dem griechisch schreibenden römischen Autor Aelian in seiner mit dem Titel Ποικίλη ἱστορία versehenen Anekdotensammlung (Var. hist. 8,4; Übersetzung von Helms 1990):\",\"PeriodicalId\":42033,\"journal\":{\"name\":\"ANTIKE UND ABENDLAND\",\"volume\":\"64 1\",\"pages\":\"130 - 155\"},\"PeriodicalIF\":0.1000,\"publicationDate\":\"2018-02-18\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"https://sci-hub-pdf.com/10.1515/ANAB-2018-640109\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"ANTIKE UND ABENDLAND\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.1515/ANAB-2018-640109\",\"RegionNum\":4,\"RegionCategory\":\"历史学\",\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"0\",\"JCRName\":\"CLASSICS\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"ANTIKE UND ABENDLAND","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1515/ANAB-2018-640109","RegionNum":4,"RegionCategory":"历史学","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"0","JCRName":"CLASSICS","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

摘要

从无数的证词中可以明显看出,死亡和死亡在共和国晚期和帝国早期的罗马社会中一直存在,就像在古代一样。儿童死亡率不仅大大高于今天;一般预期寿命也要低得多,尤其是在社会下层,他们的成员往往不得不从小通过艰苦的体力劳动谋生——通常是奴隶,他们被视为免费的“物品”,许多自由的罗马人并不关心他们的福利。然而,古代可用的死亡和死亡来源并不仅仅指人类,而且通常也涉及动物。例如,希腊文学罗马作家Aelian在其题为“Poecili historia”的轶事集中指出(Var.hist.8,4;赫尔姆斯的翻译1990):
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
查看原文
分享 分享
微信好友 朋友圈 QQ好友 复制链接
本刊更多论文
Zum Sterben und Tod von Tieren in lateinischen Trauergedichten
Wie aus zahllosen Zeugnissen hervorgeht, hatten Sterben und Tod in der römischen Gesellschaft der späten Republik und der frühen Kaiserzeit wie in der Antike überhaupt eine stete Präsenz. Nicht nur war die Kindersterblichkeit wesentlich höher als heute; auch die allgemeine Lebenserwartung war weitaus niedriger, vor allem in den unteren sozialen Schichten, deren Angehörige sich häufig ihren Lebensunterhalt von Kindesbeinen an durch harte körperliche Arbeit verdienen mußten – nicht selten als Sklaven, die als frei verfügbare «Objekte» galten und um deren Wohlergehen sich daher viele freie Römer nicht sorgten. Die verfügbaren Quellen zu Sterben und Tod in der Antike beziehen sich allerdings keineswegs ausschließlich auf Menschen, sondern behandeln nicht selten auch Tiere. So heißt es beispielsweise bei dem griechisch schreibenden römischen Autor Aelian in seiner mit dem Titel Ποικίλη ἱστορία versehenen Anekdotensammlung (Var. hist. 8,4; Übersetzung von Helms 1990):
求助全文
通过发布文献求助,成功后即可免费获取论文全文。 去求助
来源期刊
CiteScore
0.10
自引率
0.00%
发文量
9
期刊介绍: The ANTIKE UND ABENDLAND yearbook was founded immediately after the Second World War by Bruno Snell as a forum for interdisciplinary discussion of topics from Antiquity and the history of their later effects. The Editorial Board contains representatives from the disciplines of Classical Studies, Ancient History, Germanic Studies, Romance Studies and English Studies. Articles are published on classical literature and its reception, the history of science, Greek myths, classical mythology and its European heritage; in addition, there are contributions on Ancient history, art, philosophy, science, religion and their significance for the history of European culture and thought.
期刊最新文献
Astrocytic LRRK2 Controls Synaptic Connectivity via Regulation of ERM Phosphorylation. Die maiestas als Antitugend? Zur Performanz der herrscherlichen persona in Giovanni Pontanos De principe L’amico, la moneta e l’Imperatore: Petrarca tra politica e restaurazione dell’antichità «Res sacra poeta est, inquit Plato». Filosofia e poesia nelle Prolusiones academicae di Famiano Strada* «May our journey be long, filled with agony and torment» – Transformierte mythologische Stoffe und Motive in Louis Leterriers Clash of the Titans (2010)
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
现在去查看 取消
×
提示
确定
0
微信
客服QQ
Book学术公众号 扫码关注我们
反馈
×
意见反馈
请填写您的意见或建议
请填写您的手机或邮箱
已复制链接
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
×
扫码分享
扫码分享
Book学术官方微信
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术
文献互助 智能选刊 最新文献 互助须知 联系我们:info@booksci.cn
Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。
Copyright © 2023 Book学术 All rights reserved.
ghs 京公网安备 11010802042870号 京ICP备2023020795号-1