{"title":"对细菌抗药性开发的植物治疗方法","authors":"C. Brendieck-Worm","doi":"10.1055/a-1000-1117","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Zusammenfassung Die Anwendung von sekundären Pflanzenstoffen in Form von, auf Wirksamkeit und Unbedenklichkeit geprüften, Phytopharmaka, wie dem in der Tiermedizin seit langem bewährten Angocin® Anti-Infekt N in Therapiekonzepten gegen Infektionen, ist aus erfahrungsmedizinischer Sicht sinnvoll und medizinisch zu rechtfertigen. Die Therapieerfolge mit Angocin® Anti-Infekt N beim Hund, insbesondere bei Infektionen der Atemwege und der Harnwege, sind überzeugend, insbesondere angesichts des geringen Risikos von unerwünschten Nebenwirkungen.","PeriodicalId":40079,"journal":{"name":"Zeitschrift fuer Ganzheitliche Tiermedizin","volume":"33 1","pages":"134 - 140"},"PeriodicalIF":0.1000,"publicationDate":"2019-11-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Phytotherapeutische Antworten auf bakterielle Resistenzentwicklung\",\"authors\":\"C. Brendieck-Worm\",\"doi\":\"10.1055/a-1000-1117\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Zusammenfassung Die Anwendung von sekundären Pflanzenstoffen in Form von, auf Wirksamkeit und Unbedenklichkeit geprüften, Phytopharmaka, wie dem in der Tiermedizin seit langem bewährten Angocin® Anti-Infekt N in Therapiekonzepten gegen Infektionen, ist aus erfahrungsmedizinischer Sicht sinnvoll und medizinisch zu rechtfertigen. Die Therapieerfolge mit Angocin® Anti-Infekt N beim Hund, insbesondere bei Infektionen der Atemwege und der Harnwege, sind überzeugend, insbesondere angesichts des geringen Risikos von unerwünschten Nebenwirkungen.\",\"PeriodicalId\":40079,\"journal\":{\"name\":\"Zeitschrift fuer Ganzheitliche Tiermedizin\",\"volume\":\"33 1\",\"pages\":\"134 - 140\"},\"PeriodicalIF\":0.1000,\"publicationDate\":\"2019-11-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Zeitschrift fuer Ganzheitliche Tiermedizin\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.1055/a-1000-1117\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"Q4\",\"JCRName\":\"VETERINARY SCIENCES\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Zeitschrift fuer Ganzheitliche Tiermedizin","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1055/a-1000-1117","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"Q4","JCRName":"VETERINARY SCIENCES","Score":null,"Total":0}
Phytotherapeutische Antworten auf bakterielle Resistenzentwicklung
Zusammenfassung Die Anwendung von sekundären Pflanzenstoffen in Form von, auf Wirksamkeit und Unbedenklichkeit geprüften, Phytopharmaka, wie dem in der Tiermedizin seit langem bewährten Angocin® Anti-Infekt N in Therapiekonzepten gegen Infektionen, ist aus erfahrungsmedizinischer Sicht sinnvoll und medizinisch zu rechtfertigen. Die Therapieerfolge mit Angocin® Anti-Infekt N beim Hund, insbesondere bei Infektionen der Atemwege und der Harnwege, sind überzeugend, insbesondere angesichts des geringen Risikos von unerwünschten Nebenwirkungen.