{"title":"经典顺势疗法中的姑息治疗","authors":"Beatrice Milleder, E. Jürgens","doi":"10.1055/a-1000-1084","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Zusammenfassung Die Autorinnen zeigen auf, was Palliation in der klassischen Homöopathie bedeutet. Beispielhaft wird beschrieben, wie Leiden bei nicht heilbaren, aber nicht akut lebensbedrohlichen Grundzuständen mit homöopathischen Einzelmitteln gelindert werden können. Außerdem erfolgt eine Schilderung von homöopathischen Palliativa in der terminalen Phase und bei der Begleitung allopathischer Behandlungen.","PeriodicalId":40079,"journal":{"name":"Zeitschrift fuer Ganzheitliche Tiermedizin","volume":"33 1","pages":"114 - 120"},"PeriodicalIF":0.1000,"publicationDate":"2019-11-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"https://sci-hub-pdf.com/10.1055/a-1000-1084","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Die Palliativbehandlung in der Klassischen Homöopathie\",\"authors\":\"Beatrice Milleder, E. Jürgens\",\"doi\":\"10.1055/a-1000-1084\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Zusammenfassung Die Autorinnen zeigen auf, was Palliation in der klassischen Homöopathie bedeutet. Beispielhaft wird beschrieben, wie Leiden bei nicht heilbaren, aber nicht akut lebensbedrohlichen Grundzuständen mit homöopathischen Einzelmitteln gelindert werden können. Außerdem erfolgt eine Schilderung von homöopathischen Palliativa in der terminalen Phase und bei der Begleitung allopathischer Behandlungen.\",\"PeriodicalId\":40079,\"journal\":{\"name\":\"Zeitschrift fuer Ganzheitliche Tiermedizin\",\"volume\":\"33 1\",\"pages\":\"114 - 120\"},\"PeriodicalIF\":0.1000,\"publicationDate\":\"2019-11-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"https://sci-hub-pdf.com/10.1055/a-1000-1084\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Zeitschrift fuer Ganzheitliche Tiermedizin\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.1055/a-1000-1084\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"Q4\",\"JCRName\":\"VETERINARY SCIENCES\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Zeitschrift fuer Ganzheitliche Tiermedizin","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1055/a-1000-1084","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"Q4","JCRName":"VETERINARY SCIENCES","Score":null,"Total":0}
Die Palliativbehandlung in der Klassischen Homöopathie
Zusammenfassung Die Autorinnen zeigen auf, was Palliation in der klassischen Homöopathie bedeutet. Beispielhaft wird beschrieben, wie Leiden bei nicht heilbaren, aber nicht akut lebensbedrohlichen Grundzuständen mit homöopathischen Einzelmitteln gelindert werden können. Außerdem erfolgt eine Schilderung von homöopathischen Palliativa in der terminalen Phase und bei der Begleitung allopathischer Behandlungen.