{"title":"“世界信任的人”:露丝·贝克曼的瓦尔德海姆华尔兹中库尔特·瓦尔德海姆的全球遗产","authors":"Dora Osborne","doi":"10.1353/aus.2022.0009","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Abstract:This article examines the legacy of Kurt Waldheim as presented in Ruth Beckermann's documentary film Waldheims Walzer (2018), which connects his greeting, made on behalf of humanity, on the Voyager Golden Record with the scandal surrounding his election campaign. Waldheim's recording positions him as a figure of ultimate authority, a grand gesture that becomes crucial to his election victory. Beckermann highlights how Waldheim stands as a troublingly prescient figure for our times, posing questions about the effects of human — and more specifically male, European — dominance on the world.Abstract:Dieser Aufsatz untersucht die andauernde kulturelle Bedeutung Kurt Waldheims am Beispiel von Ruth Beckermanns Dokumentarfilm Waldheims Walzer (2018), der eine Verbindung herstellt zwischen der Affäre um seine Wahlkampagne und seiner im Namen der ganzen Menschheit gesprochenen Grußbotschaft auf der Goldenen Schallplatte, die mit den Raumsonden Voyager ins Weltall geschickt wurde. Die Aufnahme positioniert Waldheim als letzte Instanz, eine große Geste, die für seinen späteren Wahlsieg entscheidend wird. Beckermann hebt hervor, dass Waldheim als ein beunruhigendes Modellbeispiel erscheint, das Fragen über die Auswirkungen der menschlichen — spezifisch der männlichen, europäischen — Dominanz auf die Welt aufwirft.","PeriodicalId":41034,"journal":{"name":"Austrian Studies","volume":"30 1","pages":"83 - 98"},"PeriodicalIF":0.1000,"publicationDate":"2023-01-26","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"'Ein Mann, dem die Welt vertraut': Kurt Waldheim's Global Legacy in Ruth Beckermann's Waldheims Walzer\",\"authors\":\"Dora Osborne\",\"doi\":\"10.1353/aus.2022.0009\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Abstract:This article examines the legacy of Kurt Waldheim as presented in Ruth Beckermann's documentary film Waldheims Walzer (2018), which connects his greeting, made on behalf of humanity, on the Voyager Golden Record with the scandal surrounding his election campaign. Waldheim's recording positions him as a figure of ultimate authority, a grand gesture that becomes crucial to his election victory. Beckermann highlights how Waldheim stands as a troublingly prescient figure for our times, posing questions about the effects of human — and more specifically male, European — dominance on the world.Abstract:Dieser Aufsatz untersucht die andauernde kulturelle Bedeutung Kurt Waldheims am Beispiel von Ruth Beckermanns Dokumentarfilm Waldheims Walzer (2018), der eine Verbindung herstellt zwischen der Affäre um seine Wahlkampagne und seiner im Namen der ganzen Menschheit gesprochenen Grußbotschaft auf der Goldenen Schallplatte, die mit den Raumsonden Voyager ins Weltall geschickt wurde. Die Aufnahme positioniert Waldheim als letzte Instanz, eine große Geste, die für seinen späteren Wahlsieg entscheidend wird. Beckermann hebt hervor, dass Waldheim als ein beunruhigendes Modellbeispiel erscheint, das Fragen über die Auswirkungen der menschlichen — spezifisch der männlichen, europäischen — Dominanz auf die Welt aufwirft.\",\"PeriodicalId\":41034,\"journal\":{\"name\":\"Austrian Studies\",\"volume\":\"30 1\",\"pages\":\"83 - 98\"},\"PeriodicalIF\":0.1000,\"publicationDate\":\"2023-01-26\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Austrian Studies\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.1353/aus.2022.0009\",\"RegionNum\":4,\"RegionCategory\":\"社会学\",\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"0\",\"JCRName\":\"HUMANITIES, MULTIDISCIPLINARY\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Austrian Studies","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1353/aus.2022.0009","RegionNum":4,"RegionCategory":"社会学","ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"0","JCRName":"HUMANITIES, MULTIDISCIPLINARY","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
摘要
摘要:本文考察了露丝·贝克曼(Ruth Beckermann)的纪录片《瓦尔德海姆·沃尔泽》(Waldheim Walzer, 2018)所呈现的库尔特·瓦尔德海姆的遗产,该片将他在旅行者号金唱片上代表人类发出的问候与围绕他的竞选丑闻联系起来。瓦尔德海姆的录音将他定位为一个具有最高权威的人物,这一宏大姿态对他的选举胜利至关重要。贝克曼强调了瓦尔德海姆是如何在我们这个时代成为一个令人不安的先见之明的人物,他提出了关于人类——更具体地说是男性,欧洲人——对世界的支配作用的问题。摘要:德国电影《瓦尔德海姆·沃尔泽》(2018),德国电影《瓦尔德海姆·沃尔泽》(2018),德国电影《瓦尔德海姆·沃尔泽》(2018),德国电影《瓦尔德海姆·沃尔泽》(2018),德国电影《瓦尔德海姆·沃尔泽》(2018),德国电影《瓦尔德海姆·沃尔泽》(2018),德国电影《瓦尔德海姆·沃尔泽》(2018),德国电影《瓦尔德海姆·沃尔泽》(2018),德国电影《瓦尔德海姆·沃尔泽》(2018),德国电影《瓦尔德海姆·沃尔泽》(2018),德国电影《瓦尔德海姆·沃尔泽》(2018),德国电影《瓦尔德海姆·沃尔泽》(2018),德国电影《金色沙盘》(2018),德国电影《金色沙盘》(2018)。Die Aufnahme positioniert Waldheim也letzte Instanz, eine große Geste, Die f r seinen späteren walhlsieg entscheidend wind。贝克尔曼(Beckermann), dass Waldheim als ein beunruhigendes modelellbeispiel erscheint, das Fragen , ber die Auswirkungen der menschlichen - spezifisch der männlichen, europäischen - Dominanz auf die Welt aufwirft。
'Ein Mann, dem die Welt vertraut': Kurt Waldheim's Global Legacy in Ruth Beckermann's Waldheims Walzer
Abstract:This article examines the legacy of Kurt Waldheim as presented in Ruth Beckermann's documentary film Waldheims Walzer (2018), which connects his greeting, made on behalf of humanity, on the Voyager Golden Record with the scandal surrounding his election campaign. Waldheim's recording positions him as a figure of ultimate authority, a grand gesture that becomes crucial to his election victory. Beckermann highlights how Waldheim stands as a troublingly prescient figure for our times, posing questions about the effects of human — and more specifically male, European — dominance on the world.Abstract:Dieser Aufsatz untersucht die andauernde kulturelle Bedeutung Kurt Waldheims am Beispiel von Ruth Beckermanns Dokumentarfilm Waldheims Walzer (2018), der eine Verbindung herstellt zwischen der Affäre um seine Wahlkampagne und seiner im Namen der ganzen Menschheit gesprochenen Grußbotschaft auf der Goldenen Schallplatte, die mit den Raumsonden Voyager ins Weltall geschickt wurde. Die Aufnahme positioniert Waldheim als letzte Instanz, eine große Geste, die für seinen späteren Wahlsieg entscheidend wird. Beckermann hebt hervor, dass Waldheim als ein beunruhigendes Modellbeispiel erscheint, das Fragen über die Auswirkungen der menschlichen — spezifisch der männlichen, europäischen — Dominanz auf die Welt aufwirft.