{"title":"牧羊犬神经纤维瘤的顺势疗法姑息治疗","authors":"Klaus Danowski","doi":"10.1055/a-1002-8218","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Zusammenfassung Es wird über einen Fall von inkompletter Radialislähmung durch ein Neurofibrom bei einer 10-jährigen Schäferhündin berichtet. Eine chirurgische Lösung war nach Aussage der vorbehandelnden Klinik-Tierärzte nicht ohne Zerstörung des Nervens möglich. Unter der Medikation mit Luesinum und Calcium arsenicosum entwickelt sich der Fall innerhalb von 4 Monaten bis zur Beschwerdefreiheit zurück. Die anschließende 3-monatige Unterbrechung der Behandlung führte zur Entwicklung einer Herzinsuffizienz und letztlich infaust verlaufenden Meningitis.","PeriodicalId":40079,"journal":{"name":"Zeitschrift fuer Ganzheitliche Tiermedizin","volume":"33 1","pages":"122 - 126"},"PeriodicalIF":0.1000,"publicationDate":"2019-11-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Homöopathische Palliation bei einem Schäferhund mit Neurofibrom\",\"authors\":\"Klaus Danowski\",\"doi\":\"10.1055/a-1002-8218\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Zusammenfassung Es wird über einen Fall von inkompletter Radialislähmung durch ein Neurofibrom bei einer 10-jährigen Schäferhündin berichtet. Eine chirurgische Lösung war nach Aussage der vorbehandelnden Klinik-Tierärzte nicht ohne Zerstörung des Nervens möglich. Unter der Medikation mit Luesinum und Calcium arsenicosum entwickelt sich der Fall innerhalb von 4 Monaten bis zur Beschwerdefreiheit zurück. Die anschließende 3-monatige Unterbrechung der Behandlung führte zur Entwicklung einer Herzinsuffizienz und letztlich infaust verlaufenden Meningitis.\",\"PeriodicalId\":40079,\"journal\":{\"name\":\"Zeitschrift fuer Ganzheitliche Tiermedizin\",\"volume\":\"33 1\",\"pages\":\"122 - 126\"},\"PeriodicalIF\":0.1000,\"publicationDate\":\"2019-11-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Zeitschrift fuer Ganzheitliche Tiermedizin\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.1055/a-1002-8218\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"Q4\",\"JCRName\":\"VETERINARY SCIENCES\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Zeitschrift fuer Ganzheitliche Tiermedizin","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1055/a-1002-8218","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"Q4","JCRName":"VETERINARY SCIENCES","Score":null,"Total":0}
Homöopathische Palliation bei einem Schäferhund mit Neurofibrom
Zusammenfassung Es wird über einen Fall von inkompletter Radialislähmung durch ein Neurofibrom bei einer 10-jährigen Schäferhündin berichtet. Eine chirurgische Lösung war nach Aussage der vorbehandelnden Klinik-Tierärzte nicht ohne Zerstörung des Nervens möglich. Unter der Medikation mit Luesinum und Calcium arsenicosum entwickelt sich der Fall innerhalb von 4 Monaten bis zur Beschwerdefreiheit zurück. Die anschließende 3-monatige Unterbrechung der Behandlung führte zur Entwicklung einer Herzinsuffizienz und letztlich infaust verlaufenden Meningitis.