{"title":"瑞士Trumble Beetle动物区系第三增补(鞘翅目,Curculinoidea)","authors":"C. Germann","doi":"10.3897/alpento.3.37761","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Die Anzahl verlässlich gemeldeter Taxa (Arten und Unterarten) der Curculionoidea aus der Schweiz beträgt momentan 1081. Funde von Orchestes calceatus (Germar, 1821) werden hier erstmals bestätigt. Zusätzliche Verbreitungsdaten von zehn Arten werden gegeben. Der auf subalpine und alpine Lebensräume beschränkte Phyllobius alpinus Stierlin, 1859 ist eine valide Art stat. rev., und kein Synonym zu Ph. xanthocnemus Kiesenwetter, 1852 und wird daher aus der Synonymie herausgenommen. Die Arten werden verglichen und typische Unterscheidungsmerkmale werden aufgeführt.","PeriodicalId":36427,"journal":{"name":"Alpine Entomology","volume":" ","pages":""},"PeriodicalIF":0.4000,"publicationDate":"2019-11-06","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"2","resultStr":"{\"title\":\"Dritter Nachtrag zur Rüsselkäfer-Fauna der Schweiz (Coleoptera, Curculionoidea)\",\"authors\":\"C. Germann\",\"doi\":\"10.3897/alpento.3.37761\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Die Anzahl verlässlich gemeldeter Taxa (Arten und Unterarten) der Curculionoidea aus der Schweiz beträgt momentan 1081. Funde von Orchestes calceatus (Germar, 1821) werden hier erstmals bestätigt. Zusätzliche Verbreitungsdaten von zehn Arten werden gegeben. Der auf subalpine und alpine Lebensräume beschränkte Phyllobius alpinus Stierlin, 1859 ist eine valide Art stat. rev., und kein Synonym zu Ph. xanthocnemus Kiesenwetter, 1852 und wird daher aus der Synonymie herausgenommen. Die Arten werden verglichen und typische Unterscheidungsmerkmale werden aufgeführt.\",\"PeriodicalId\":36427,\"journal\":{\"name\":\"Alpine Entomology\",\"volume\":\" \",\"pages\":\"\"},\"PeriodicalIF\":0.4000,\"publicationDate\":\"2019-11-06\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"2\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Alpine Entomology\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.3897/alpento.3.37761\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"Q4\",\"JCRName\":\"ENTOMOLOGY\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Alpine Entomology","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.3897/alpento.3.37761","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"Q4","JCRName":"ENTOMOLOGY","Score":null,"Total":0}
Dritter Nachtrag zur Rüsselkäfer-Fauna der Schweiz (Coleoptera, Curculionoidea)
Die Anzahl verlässlich gemeldeter Taxa (Arten und Unterarten) der Curculionoidea aus der Schweiz beträgt momentan 1081. Funde von Orchestes calceatus (Germar, 1821) werden hier erstmals bestätigt. Zusätzliche Verbreitungsdaten von zehn Arten werden gegeben. Der auf subalpine und alpine Lebensräume beschränkte Phyllobius alpinus Stierlin, 1859 ist eine valide Art stat. rev., und kein Synonym zu Ph. xanthocnemus Kiesenwetter, 1852 und wird daher aus der Synonymie herausgenommen. Die Arten werden verglichen und typische Unterscheidungsmerkmale werden aufgeführt.