{"title":"Messdatenbasierte Verbraucheridentifikation","authors":"M. Maier, S. Schramm, U. Wagner","doi":"10.37544/1618-193x-2023-5-6-38","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Energieeinsparungen sowie die Steigerung der Energieeffizienz sind neben der Deckung des verbleibenden Energiebedarfs durch erneuerbare Energien wesentliche Faktoren zum Erreichen der Klimaziele. Die Folgen der Ukraine-Krise haben dieses Thema in den vergangenen Monaten vermehrt in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Neben Privathaushalten sind auch Unternehmen und öffentliche Institutionen dazu angehalten kurzfristige Einsparmaßnahmen zu ergreifen.","PeriodicalId":55295,"journal":{"name":"Bwk","volume":"68 1","pages":""},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2023-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Messdatenbasierte Verbraucheridentifikation\",\"authors\":\"M. Maier, S. Schramm, U. Wagner\",\"doi\":\"10.37544/1618-193x-2023-5-6-38\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Energieeinsparungen sowie die Steigerung der Energieeffizienz sind neben der Deckung des verbleibenden Energiebedarfs durch erneuerbare Energien wesentliche Faktoren zum Erreichen der Klimaziele. Die Folgen der Ukraine-Krise haben dieses Thema in den vergangenen Monaten vermehrt in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Neben Privathaushalten sind auch Unternehmen und öffentliche Institutionen dazu angehalten kurzfristige Einsparmaßnahmen zu ergreifen.\",\"PeriodicalId\":55295,\"journal\":{\"name\":\"Bwk\",\"volume\":\"68 1\",\"pages\":\"\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2023-01-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Bwk\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.37544/1618-193x-2023-5-6-38\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"Q4\",\"JCRName\":\"Engineering\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Bwk","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.37544/1618-193x-2023-5-6-38","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"Q4","JCRName":"Engineering","Score":null,"Total":0}
Energieeinsparungen sowie die Steigerung der Energieeffizienz sind neben der Deckung des verbleibenden Energiebedarfs durch erneuerbare Energien wesentliche Faktoren zum Erreichen der Klimaziele. Die Folgen der Ukraine-Krise haben dieses Thema in den vergangenen Monaten vermehrt in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Neben Privathaushalten sind auch Unternehmen und öffentliche Institutionen dazu angehalten kurzfristige Einsparmaßnahmen zu ergreifen.