{"title":"崛起中的现实主义?外交和安全政策中»Zeitenwende«","authors":"Roland Czada","doi":"10.5771/0340-0425-2022-2-216","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Der Ukraine-Krieg hat das Ideal einer wirksamen Völkerrechtsordnung beschädigt. Stattdessen kann sich der außenpolitische Realismus, der auf Machtgebrauch als Garant für Frieden setzt, bestätigt fühlen. In dem Artikel werden die Auswirkungen der kriegsbedingten Zeitenwende auf das politische Handeln und auf künftige Leitlinien der internationalen Politik diskutiert.","PeriodicalId":36222,"journal":{"name":"Leviathan (Germany)","volume":"25 1","pages":""},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2022-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"3","resultStr":"{\"title\":\"Realismus im Aufwind? Außen- und Sicherheitspolitik in der »Zeitenwende«\",\"authors\":\"Roland Czada\",\"doi\":\"10.5771/0340-0425-2022-2-216\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Der Ukraine-Krieg hat das Ideal einer wirksamen Völkerrechtsordnung beschädigt. Stattdessen kann sich der außenpolitische Realismus, der auf Machtgebrauch als Garant für Frieden setzt, bestätigt fühlen. In dem Artikel werden die Auswirkungen der kriegsbedingten Zeitenwende auf das politische Handeln und auf künftige Leitlinien der internationalen Politik diskutiert.\",\"PeriodicalId\":36222,\"journal\":{\"name\":\"Leviathan (Germany)\",\"volume\":\"25 1\",\"pages\":\"\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2022-01-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"3\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Leviathan (Germany)\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.5771/0340-0425-2022-2-216\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"Q2\",\"JCRName\":\"Arts and Humanities\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Leviathan (Germany)","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.5771/0340-0425-2022-2-216","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"Q2","JCRName":"Arts and Humanities","Score":null,"Total":0}
Realismus im Aufwind? Außen- und Sicherheitspolitik in der »Zeitenwende«
Der Ukraine-Krieg hat das Ideal einer wirksamen Völkerrechtsordnung beschädigt. Stattdessen kann sich der außenpolitische Realismus, der auf Machtgebrauch als Garant für Frieden setzt, bestätigt fühlen. In dem Artikel werden die Auswirkungen der kriegsbedingten Zeitenwende auf das politische Handeln und auf künftige Leitlinien der internationalen Politik diskutiert.